Raspiblitz funktioniert plötzlich nicht mehr

Hallo zusammen,

brauche mal wieder eure Hilfe.
Der Raspiblitz lief lange Zeit problemlos. Seit Kurzem macht er Probleme.
Wenn man sich über die Web-Oberfläche einloggt, rödelt er fast fünf Minuten bis sich links das Menü aufbaut. Im mittleren Bereich bleibt nur die graue Fläche. Das Menü links ist ohne Funktion. Irgendwann erscheint folgend Meldung:

Bitcoin done
Lightning offline
Unable to connect LND
daemon, waiting …

Loggt man sich über ssh ein, dauert es eine halbe Ewigkeit, bis alleine das Passwort abgefragt wird. Danach dauert es wieder sehr lange, bis das Menü erscheint. Oft kommt aber auch folgende Meldung:

Connection closed by 192.168.178.76 port 22

Zeus verbindet sich nicht mehr mit dem Node mit folgender Meldung:

Error: SOCKS server general failure

Am Raspiblitz leuchte die grüne und rote LED und die Festplatte blinkt.

Hat mir jemand einen Rat?

Have you tried turning it off and on again?

1 „Gefällt mir“

Klingt albern aber genau das wöre auch mein erster Vorschlag gewesen. Anschließend mal nach der Temperatur schauen. In der ssh konsole mal btop eingeben und schauen wie da die Auslastung ist

Ja, habe den Node schon zwei mal neu gestartet. Ohne Erfolg.
Die Temperatur ist gefühlt niedriger als sonst, also auf alle Fälle nicht höher.
Sorry für die Frage: wie, gebe ich „btop“ im Terminal ein. Nach „ssh admin@…“ komm ich ja ins Menü.

Habs gefunden. Hier das Ergebnis:

Gebe im Terminal mal

df -h

ein.

Ergebnis:

admin@192.168.178.76:~ ₿ df -h
Filesystem Size Used Avail Use% Mounted on
/dev/root 29G 17G 12G 59% /
devtmpfs 3.9G 0 3.9G 0% /dev
tmpfs 3.9G 16K 3.9G 1% /dev/shm
tmpfs 1.6G 932K 1.6G 1% /run
tmpfs 5.0M 0 5.0M 0% /run/lock
tmpfs 32M 0 32M 0% /var/cache/raspiblitz
/dev/mmcblk0p1 255M 31M 225M 13% /boot
/dev/sda1 916G 774G 97G 89% /mnt/hdd
tmpfs 787M 16K 787M 1% /run/user/1000
tmpfs 787M 16K 787M 1% /run/user/117

Platz ist noch da, wenn auch knapp.

Was gibt den

bitcoin-cli -getinfo 

aus? Falls es ein Fehler gibt, mal die debug.log im Verzeichnis .bitcoin/ anschauen.

admin@192.168.178.76:~ ₿ bitcoin-cli -getinfo
Chain: main
Blocks: 866720
Headers: 866720
Verification progress: 100.0000%
Difficulty: 92049594548485.47

Network: in 11, out 10, total 21
Version: 250000
Time offset (s): 0
Proxies: 127.0.0.1:9050 (ipv4, ipv6, onion, cjdns)
Min tx relay fee rate (BTC/kvB): 0.00001000

Warnings: (none)

debug

bzw. zum automatischen uploaden eines debug logs (ohne sensible informationen) auf termbin.com kannst du diesen befehl benutzen:
debug -l (das ist ein kleines L!)
→ anschließend den link hier teilen

Habe ChatGPT zu Rate gezogen, da ich keine Ahnung habe.
Folglich soll ich den Befehl so eingeben: debug -l > debug.txt.

Ich vermute aber, dass etwas nicht korrekt funktioniert, da folgende Meldung erscheint:

admin@192.168.178.76:~ ₿ debug -l > debug.txt
tail: cannot open ‚/mnt/hdd/lnd/logs/bitcoin/mainnet/lnd.log‘ for reading: No such file or directory

Hast du manuelle Updates probiert?

Nutzt du die neuste Version vom Blitz?

Meinst du den Pi neu geflasht?

Es ist noch 1.10.0 installiert.

Ich kenne dieses Generve. Ich finde, einen raspiblitz am Laufen zu halten, Electrs zu installieren, und ihn dann über tor mit der Hw-Wallet zu verbinden ist für Computerspacks wie mich eine echte Herausforderung.

Obige Probleme kenne ich. Bei mir hilft: SD Karte neu flashen und alles von vorn. Zumindest für ne Weile… :-)