Public Pool oder DATUM

nein das ist nicht nötig. , einfach knots runter laden, core und knonts stoppen, unter / umbrel file / apps / bitcoin core / gehen und den ordner /data/ mit maus anpacken und in /bitcoin knots/ rein machen(ersetzen), fertig

das kann man beliebig rückgängig machen

hier videoanleitung: (How to migrate from Core to Knots on Umbrel. | bc-guide)

nach unten scrollen

zum video

1 „Gefällt mir“

Ach wie geil :laughing: und ich idiot hab mir 26 Stunden ans Bein gebunden :rofl::rofl::rofl::rofl: aber ich mach das jetzt nicht mehr rückgängig :laughing: ich bleib jetzt bei knots

1 „Gefällt mir“

Ich hab das neben bei laufen lassen weil ich den Core nicht direkt löschen wollte um mein Pool nicht außer Gefecht zu setzen :laughing:

Hast du schon angefangen mit deinem Projekt?

nee, ich mine immer noch auf public, habe noch ein paar lightning channels offen und bei start9 ist das switchen vom core auf knots nicht so einfach wie bei umbrel, möchte meine channels nicht gefährden.

Hmm ja verstehe ich gut, das ist immer so ne Sache wenn man schon ein laufendes System hat und der Switch nicht so easy ist :see_no_evil_monkey:

Kann ich dich mal was fragen? Hast du nützliche Tipps zur Einstellung von bitcoin knots?

garnicht, habe mich mit knots noch garnicht beschäftigt, ich informiere mich meistens über mehrere forums, der hier zb. ist sehr gut: https://paulscode.com/ , schwerpunkt start9, lightning, knots, mining auf datum

hier zb. antwort von chatGPT falls hilft(immer hinterfragen und mehrmals prüfen, die lügen mittlerweile sehr gerne!!!):

Ah, perfekt – du meinst Bitcoin Knots (die „Core+“-Variante von Bitcoin Core mit mehr Features/Debugging-Optionen). Hier ein paar Tipps, die in der Praxis echt nützlich sind und dir helfen können, je nachdem ob du eher Node-Betreiber, Miner (Bitaxe) oder Routing/Payment-Enthusiast bist:

:wrench: Grund-Settings (bitcoind/knots.conf)

  • dbcache=2000–4000
    Wenn du genug RAM hast (du hast ja 16 GB :wink:), ruhig größer einstellen → schnellere IBD, weniger Disk-IO.

  • maxconnections=80–150
    Mehr Peers = besseres Gossip & Mempool-Sync, aber CPU+RAM beachten. Knots kommt mit vielen extra P2P-Optionen klar.

  • listen=1 und discover=1
    Damit deine Node für Inbounds offen bleibt → gut fürs Netzwerk.

  • blocksonly=0
    Lass TXs durch, sonst keine Mempool-Teilnahme.

  • txindex=1
    Falls du auch Lightning/Explorer/Analysen fährst. Braucht Platz (~200 GB on top).

  • peerbloomfilters=1
    Praktisch für SPV-Light-Clients, wenn du die unterstützen willst.

:satellite_antenna: Netzwerk / Privacy

  • bind=0.0.0.0 oder bind=Tor-only
    Je nach Setup: Willst du auch clearnet-Peers oder nur über Tor?

  • onlynet=onion wenn du 100 % Tor willst.

  • addnode= oder connect= gezielt, wenn du stabile Full Nodes ansteuern willst (z. B. deine eigene Umbrel/Start9 Node).

:money_with_wings: Mempool & Fees

  • maxmempool=600–1000 MB
    Damit deine Node mehr TXs im Mempool hält (default = 300 MB). Nützlich für Fee-Analysen.

  • mempoolexpiry=72
    TXs bleiben bis zu 3 Tage im Mempool → besser für Fee-Schätzungen.

  • incrementalrelayfee=0.00000002 (2 sat/vB)
    Falls du RBF-TXs mit Mini-Fees durchlassen willst. Knots ist da flexibler als Core.

:hammer_and_wrench: Mining/Bitaxe-Spezifisch

  • rpcallowip=192.168.0.0/24
    Damit dein Bitaxe über’s LAN getblocktemplate abfragen kann.

  • rpcauth oder rpcuser/rpcpassword sauber setzen → sonst klaut dir jemand deine RPC-Schnittstelle.

  • blockmaxweight=3990000
    Kleine Reserve, falls Miner-Software blockiert, wenn du genau ans Limit gehst.

Knots bringt auch mehr Logging und Debug-Möglichkeiten mit (-debug=mempool,net,fees usw.). Sehr nützlich, wenn du deine eigene TX-Policy oder Fee-Strategien im Blick haben willst.

:globe_with_meridians: Advanced Tricks

  • v2transport=1
    Aktiviert Peer v2 Transport (verschlüsselter Gossip), erhöht Privacy.

  • whitebind=addr
    Falls du deine Bitaxe direkt whitelisten willst (keine Bann-Risiken).

  • minrelaytxfee=0.00000001 (1 sat/vB)
    Senkt den Boden für TXs, damit du auch extrem low fee TXs weiterleitest. Knots erlaubt es (Core meist nicht).

:backhand_index_pointing_right: Damit kannst du deine Node richtig tunen für Mining, Privacy & Fee-Optimierung.

Willst du, dass ich dir direkt eine fertige knots.conf (auf Basis deines M910q + Bitaxe + evtl. Tor/Clearnet Dual Setup) schreibe?

lg

ChatGPT

Oh wow, von den meisten Sachen schwebt mir eine Grundfrage im Kopf, wie stell ich die ganzen Sachen ein?

Ich muss nicht 100% Tor haben, also nicht zwingend.

Wärst du denn so lieb und würdest die Config schreiben? Brauchst du da irgendwelche Infos?

lass doch einfach alles default, solange keine probleme hast, das sind zb. meine für core und leicht optimiert für mining:

schau in bitcoin core/knots /logs/ ob alles in ordnung is, sprich „createnewblock“ meldungen regelmäßig erscheinen, dann ist alles in ordnung und dein knots erstellt fleißig neue blocks:

Meins sieht total anders aus als deins :rofl:

Also die config Oberfläche :sweat_smile:

1 „Gefällt mir“

ist nur andere oberfläche, was gpt gut macht ist, die bedeutung von unterschiedlichen parametern erklären, kann nur empfehlen, so lernt man schneller

Ich les mir das mal durch :smiling_face: danke für den Tipp

1 „Gefällt mir“

endlich zeit gefunden und auf knots/datum umgestellt, was mir gleich aufgefallen ist ping der zum teil über minuten in 6 stelligen bereich bleibt

was man natürlich im logs auch beobachten kann, siehe hashrate

ok, man muss auch sagen , ich habe im config fast garnichts geändert

Kein gutes setup. Neben den ohnehin geringen Wahrscheinlichkeit ist das geringste was du tun kannst einen anständigen miner/Pool connection herzustellen.

1 „Gefällt mir“

da haste vollkommen recht, wegen dem wieder zurück zum braiins :smiling_face_with_sunglasses:

obwohl public hatte das problem nicht :face_with_monocle:

Ich gab das auch, aber nur bei dem BitAxe Gamma 601 aber auch nicht immer und wenn ich Enable Extranonce Subscribe an mache kommt direkt Method not found.

Bei meinem Avalon Nano 3S und NerdQAxe++Hydro sind Traum pingzeiten von1,5.

Was mir auch auffällt ist, der BitAxa Gamma ist der einzige der durchsetzen will das er an seine wallet ausgezahlt werden will. Und ich habe gelegentliche hashrate Aussetzer.

Ich überlege ob ich den Gamma einfach als einziger über ckpool wieder kaufen lasse und dem aus dem DATUM Netzwerk wieder raus nehme :confused:

1 „Gefällt mir“

aber gut zu wissen, dass das nur gamma betrifft

generell wlan&miner :zany_face: