Proteste im Libanon - Banken brennen und Bankelite wird attackiert

Im Libanon wird gewaltvoll gegen Banken und Banker protestiert, weil die Währung entwertet und das Geld auf dem Konto einbehalten wird.

5 „Gefällt mir“

Ist doch irgendwie traurig, dass dies nur wegen der globalen Geldpolitik passiert.

3 „Gefällt mir“

Ich habe mal einen theoretischen Gedanken:
Gehen wir mal davon aus, das es in Beirut eine Infrastruktur von Internet und Smartphones hat. Idealerweise auch Lightning Knotenpunkte.
Könnte man mit Spenden nicht eine Bitcoin-Ökonomie dort aufbauen?
Klar brauchts auch hier wieder Vertrauensparteien, hat sehr viele Hürden und es ist viel einfacher „gesagt“ als getan.

Wie cool wäre das, wenn es einen Vertrauenslosen Lightning Spendepool gibt, wo alle spenden können. Jeder User (Jede MAC Adresse) darf einmal einen kleinen Betrag von diesem Spendepool in Lightning beziehen. Z.B.12’000 Satoshis (3$). Wie ein Airdrop eines neuen Geldes durch Spenden.
So könnte doch theoretisch eine neue Ökonomie von Aussen angetrieben werden?
Was denkt ihr?

2 „Gefällt mir“

Das ist leider der relevante Unterschied von Schwellen- und Industrieländern. Schwellenländer müssen sich in Fremdwährungen verschulden, weil keiner denen Kredite in der schwachen lokalen Währung geben will. So sind die Länder abhängig und rutschen schnell in eine Hyperinflation und Krise, weil das Geld zu schnell mit dem Geldgedrucke entwertet. Die USA hat da beispielsweise viel mehr Handlungsspielraum.

Ein globales Geld, das niemand direkt kontrolliert wäre doch was Schönes…

2 „Gefällt mir“