Mir sind absolut keine Alternativen bekannt. Das Problem was Satoshi mit Bitcoin gelöst hat war ja seit Dekaden bekannt und keiner hatte eine Lösung gefunden.
Ich habe den Eindruck das Problem mit der Energie und den ASIC löst sich von selbst. Das Problem mit der „alternden“ Hardware hat ja vor allem damit zu tun das neue ASIC Generationen immer extreme Effizienzsteigerungen gebracht haben. Das wird nicht ewigs so weitergehen.
Weil das Budget für den Energieverbrauch von Bitcoin begrenzt ist wird der Markt für ASIC dann irgendwann schnell auch mal gesättigt sein (wenn er das nicht schon ist) und das ändert aus meiner Sicht auch die ganze Dynamik. Wenn es nicht mehr darum geht so viele Bitcoin wie möglich aus der Hardware zu pressen bevor die obsolet wird, dann wird es attraktiver die nur noch laufen zu lassen wenn der Strom extrem günstig ist (und die Hardware für so einen Betrieb zu optimieren).
Gleichzeitig werden überall Erneuerbare ausgebaut die genau das Problem haben das sie zum Teil Über produzieren und keiner den Strom verbrauchen kann. Bitcoin ist da der ideale Konsument, weil es komplett unabhängig vom Standort ist und sofort ein und ausschalten kann.
Bitcoin wird auf lange Sicht nicht mit den Haushalten und der Industrie in Konkurenz stehen, weil die könne viel mehr zahlen für den Strom. Und wenn Bitcoin den Strom abkauft den sonst niemand will, dann macht das im grossen und ganzen den Strom für alle anderen Günstiger.
Dazu muss ich aber noch etwas los werden:
Also das war ja glaube ich nicht die ASIC Produktion die hier zu Knappheit geführt hat. Der Hauptgrund war die Pandemie, weil Fabriken zu waren, Lieferketten unterbrochen waren und weil die Leute zu Hause sassen der Bedarf durch die Decke ging. Chips sind normalerweise keine Mangelware.
Und die wo am lautesten geschrien haben waren die Gamer weil die GPU alle vergriffen waren. Das ist ja jetzt auch nicht gerade die Krebsforschung. Und viele hier glauben das Bitcoin der Kern eines neuen globalen, neutralen und dezentralen Finanzsystems werden könnte. Halte ich jetzt nicht für die grösste Verschwendung dafür Ressourcen aufzuwenden