Servus zusammen, ich bin seit 1 - 2 Tagen Neu-Miner mit Bitaxe und habe mich hier im Forum auch informiert, was sinnvoller ist, Solo-Mining oder Pool-Mining. Ich tendiere zu letzterem und habe hier erfahren, dass man eher eine Lightning-Adresse verwenden soll.
Zu meiner Frage bzw. meinem Problem habe ich hier leider keine direkte Antwort gefunden, daher eröffne ich hier ein neues Thema.
Ich habe automatisch pool.solomining.de gewählt, aktuell verwendet mein Bitaxe eine BTC-Adresse, da ich neu bei Lightning bin.
Und hier ist das Problem. Da ich neurodivergent mit Autismus bin, hänge ich an einem Punkt, wo andere vielleicht schnell ‘durch’ sind im Verstehen. Da die WOS oft empfohlen wird, habe ich diese heruntergeladen und war dabei sie einzurichten.
Ich war interessiert daran, eine WOS-Adresse zu nehmen und hatte eine gewählt, als ich auf das erste Problem stiess: bei (Beispiel) ‘test@walletofsatoshi.com’ werden 2 Wörter an diese Adresse geschickt, um es zu bestätigen. Da es keine richtige Email-Adresse ist, konnte ich also nicht diese Worte empfangen und es bestätigen.
Wenn ich dann also ‘max.mustermann@gmx.at’ wähle, kann ich die Wörter empfangen und diese Adresse bestätigen, so weit so gut. Aber wenn ich diese dann im poolmining-Dashbard als user eintrage und =>save =>restart mache, gehen die Arbeitsdaten des Bitaxe auf 0.
Ich vermute hier bei mir einen Gedankenfehler, weil mir mit Lightning noch die Erfahrung fehlt.
Kann man tatsächlich mit herkömmlichen Email-Adressen diese als Lightning-Adressen benutzen?
Ginge auch ‘max@max-mustermann.at’?
Danke im Voraus.