Problem mit LNURLp

Hallo liebe Plebs, ich möchte gerne einen LNURLp Link von meiner LN-Node aus über TOR erstellen. Ich habe Lightning Liqudity (Inbound und Outbound in balance) und LNbits auf meinem Raspiblitz installiert. Über mein LNbits-Wallet kann ich sats via Invoice empfangen. Erstelle ich allerdings einen LNURLp-Link kommt bei jedem Versuch sats zu schicken die Fehlermeldungen „Network request failed“ und
„Error:
Invalid attempt to destructure non-iterable instance.
In order to be iterable, non-array objects must have a Symbol.iterator method.“

Ich habe das Gefühl, dass ich an eine Kleinigkeit nicht gedachte habe und es deshalb nicht funktioniert.
Danke für die Hilfe :slight_smile:

Hi… also wenn du über ein normales Invoice auf das im LnurlLp angegebene LNbits Wallet Sats empfangen kannst, sollte das auch ohne weitere Anpassungen mit deiner LNUrl funktionieren.

In meinem Fall funktioniert es ohne Probleme.

Wenn du möchtest schick mir mal deine LNUrl und ich versuche mal paar Sats rüberzuschieben. Mal sehen ob Fehler kommen oder es klappt…

Kann mir nur vorstellen, dass LNbits den LNURLp Link nicht richtig zusammenstellt.

LNURL1DP68GURN8GHJ7ARFWV6HY6NFXAUX76NEWEKKUAEKV9CRWDM3V93X5ETTVDA82VEJDPMK7VNHV4MXZERDXF5XUANGX4NHW7NDDPCKJEPWDAHXJMMW9AKXUATJD3CZ7CTSDYHHVVF0D3H82UNV9UESWQEW99

Ich glaube das Einlesen dieses via Tor erstellten Links ist nur möglich, wenn die scannende Wallet auch im Tor Netzwerk ist.

LNbits sollte daher via Clearnet erreichbar gemacht werden.

1 „Gefällt mir“

Die von LNbits über Tor erstellte Invoice funktioniert allerdings auch mit Wallets außerhalb von Tor.
Aber wenn das so ist, dann müsste ich mir wahrscheinlich eine ip2tor-Bridge einrichten.

Ja das funktioniert, weil die Invoices alleine keine Infos über die URL enthalten, über die die Node erreichbar ist.

In der LNURLp steckt explizit die onion-Adresse deiner LNbits Instanz, daher funktioniert das nicht so einfach.

Genau, ip2tor wäre vermutlich die schnellste Lösung. Alternativ müsstest du eben LNbits über clearnet direkt erreichbar machen. Hier gibt es verschiedene Wege. Je nachdem wie versiert du bist und was du dir zutraust, wie wichtig dir deine privacy ist, welchen Anschluss du zu Hause hast ist das mehr oder weniger einfach zu realisieren.

3 „Gefällt mir“

Da ich mein eigentliches Problem in der Zeit durch eine LN-Adresse lösen konnte, ging es mir jetzt mehr um das Verständnis von LNbits.
Ich habe daher momentan keinen Nutzen mehr für LNURLp und werde ich das Thema erstmal auf Eis legen.

Danke für die gute Erklärung, das macht jetzt Sinn für mich :+1:

2 „Gefällt mir“