Sparkassen können aber nicht machen, dass der Preis stark steigt. Das könnten sie nur, indem sie das Angebot verknappen.
Tun sie das? Nein.
Sie treten genauso wie Blackrock als Verwalter auf, kaufen also mit dem Geld der Kunden Bitcoin.
Blackrock ist also klein?
Ich denke mit einem ETF lässt sich mehr verdienen als mit der reinen Verwahrung von Bitcoin. Aber das wird sich erst am Markt zeigen.
Sehe ich anders.
Jeder Preis schafft Realität. Und diesen können wir über die Zeit verfolgen.
Wert ist per se subjektiv.
Insofern ergibt es wenig Sinn drüber zu sprechen, dass sich der Preis von Bitcoin seinem ‚wahren‘ Wert nähert.
Und der bildet sich zu jedem Zeitpunkt.
Vielleicht meint er Monetarisierungsphase, aber auch diese findet fortlaufend statt.
Sie haben allerdings einen Preis bezahlt. Offensichtlich muss es also einen Preis gegeben haben, sonst hätte ja kein Handel stattgefunden.
Es gibt keinen ‚realen‘ Wert. Aber ja, Bitcoin könnte einmal mit 0€ bepreist werden. Wobei könnte es nicht. Daran hindert es mein Limitbuy von 0,01€.
Das Aufbringen von Energie ist nicht gleichzusetzen mit Wert schaffen.
Genau, weil Wert subjektiv ist.
Dann finden wir uns vielleicht in einer „Phase fortschreitender Adaption“, aber eben nicht in einer „echten Preisfindungsphase“.
klugscheißermodusaus :)