Der Plan für Ethereum sieht es vor, die Blockchain in 2 verschieden Chains zu splitten. Dabei wird dann aber nicht (wie bei Hardforks sonst üblich) die alte Chain aufgegeben, sondern sie laufen vorerst nebeneinander her. Entwickler von Smart Contracts müssen also selbst die Contracts in die neue Chain stellen und ihre Software dafür anpassen.
Außerdem wird 2.0 in der ersten Phase noch gar nicht alle Funktionen von Eth 1.0 abbilden können. Damit sind bestimmte Anwendungen also gezwungen vorerst auf der alten Chain zu bleiben.
Deswegen fürchte ich auch, dass die Börsen gerade am Anfang entweder nur die alte Chain Listen (weil sie sich nicht für 2.0. anpassen), oder aber beide und dann zu Beginn die 2.0 Chain erst mal wertlos ist.
Wie seht ihr das?