Pin vergessen

Hallo liebe Gemeinde.
Ich habe leider meinen pin für meinen leger nano x vergessen. Einfach das Gerät zurücksetzen und die 24 Worte eingeben?Kann mir jemand kurz erklären was ich beachten muss? Möchte sicher gehen das ich nichts verkehrt mache🙈
Dankeschön im voraus :slight_smile:

Kann Dir keiner besser erklären als der Anbieter selbst. Einfach Schritt für Schritt nachmachen:
https://support.ledger.com/hc/en-us/articles/360015132494-Restore-from-recovery-phrase

1 „Gefällt mir“

Im Grunde genau das.

Wenn du eine Summe auf dem Ledger hast die dich nervös macht würde ich dir empfehlen den Ledger erstmal nicht weiter anzurühren und auch keine weiteren PIN Eingaben machen. Vielleicht fällt dir der pin wieder ein.

Stattdessen einen nano s bestellen und die 24 Wörter auf dem wieder herstellen. Eine 2. Hardwarewallet zu besitzen ist nie schlecht. Ich denke du hättest jetzt auch gerne eine😉

4 „Gefällt mir“

Hallo maxpower26, es wäre sehr wichtig für mich zu verstehen weshalb Du sicherheitshalber empfiehlst die 24 Wörter auf einem neuen Ledger wieder herzustellen anstatt den alten Ledger hierfür zu verwenden. Anbei meine Frage von heute mit der großen Bitte um dein Feedback. Klingt verrückt ich weiß, aber mein Ledger akzeptiert meinen Pin nicht mehr. Ich kann aber zu 100% versichern dass es der richtige Pin war/ist. Habe nun jedes Vertrauen in Leger verloren.

Der Ledger lässt dich den pin nur 3 mal falsch eingeben, dann resetet er sich und du musst ihn mit den 24 Wörtern neu einrichten. Deshalb lieber nicht die 3 versuche ausreizen für den Fall, dass dein 24 Wörter Backup falsch aufgeschrieben wurde.

Ich empfehle auch eine 2. HW wallet als Backup um zu überprüfen ob die 24 Wörter wirklich korrekt sind. Man kann ein Backup auf beliebig vielen Geräten gleichzeitig haben. Also 2 Geräte mit den 24 Wörtern betreiben, dadurch hat man die Gewissheit, dass das Backup valide ist

Ich vermute dein Ledger hat sich bereits resetet in dem Fall musst du einfach den Ledger mit den 24 Wörtern neu herstellen

Edit:
Wenn du die optionale passfrase mit atach to pin eingerichtet hast, dann hast du zwei mögliche PINs. Vielleicht ist das bei dir der Fall. Kommst du in eine leere wallet oder kannst du ihn garnicht entsperren?

1 „Gefällt mir“

Moin @maxpower26 siehe hier Ledger Nano X - PIN funktioniert nicht mehr - #2 von SHA-2

Er hat noch einen Versuch.

Hallo SHS-2 & @maxpower26, vielen Dank für eure Antworten!
Ich habe noch einen Versuch. Da Ledger meinen Pin aus welchen verrückten Gründen auch immer nicht mehr akzeptiert, wird der 3. Versuch also zur Sperrung führen.
Die 24 Wörter habe ich sehr sorgfältig und korrekt aufgeschrieben (wie auch den Pin).
Einen optionalen Passfrase habe ich nicht eingerichtet. Mein Ledger hat sich auch noch nicht resetet.
Wäre die backup-Lösung mit einem 2. Ledger unter diesen Umständen nun sicherer (ohne den 3. aber wohl ohnehin aussichtslosen Versuch zu wagen)? Oder macht es theoretisch keinen Unterschied ob ich meinen aktuellen Ledger versuche alternativ neu herzustellen mit den 24 Wörtern (obwohl ich vermute er muss irgendeinen Fehler haben, hardware, software, whatever…)? Sollte der Wiederherstellungsprozess mit dem aktuellen Ledger nicht funktionieren (weil vermutlich fehlerbehaftet) kann ich dann immer noch problemlos die backup-Lösung mit einem 2. Ledger vornehmen oder hätte hier ein fehlgeschlagener 1. Versuch entsprechende Auswirkungen?

Du kannst das so oft machen, wie du willst, und ehrlich gesagt ist es auch gut, dass du das jetzt mal machen musst. Du hast ja nur Stress, weil du es nie gemacht hast und dem Prozess nicht vertraust. Ich empfehle das jedem Besitzer einer Hardwarewallt direkt nach dem ersten Einrichten, wenn mal ein Mini-Betrag drauf ist, dann kannst du auch ruhiger schlafen.

Das mit dem zweiten Ledger find ich in dem Fall sinnlos. Du bist überzeugt, dass du den richtigen Pin hast, aber er geht nicht, es gibt also so ziemlich 0 Chance, dass dir der eine verbleibende Versuch noch irgendwas bringt.

Außerdem: Sei froh, dass es schwierig ist, per PIN in deinen Ledger zu kommen. Besser du musst einmal öfter wiederherstellen, als jemand anderer kann ihn knacken, wenn er dir mal abhanden kommt.

1 „Gefällt mir“

Ich möchte mich bei dir für deine tolle und wirklich hilfreiche Antwort bedanken. Nun bin ich tatsächlich schon etwas beruhigter.

Im Nachhinein könnte ich heute ebenfalls deutlich ruhiger schlafen wenn ich den Prozess bereits am Anfang nach dem Einrichten, mit einem Mini-Betrag als Test durchgeführt hätte. Wäre einfach nie darauf gekommen dass dies einmal notwendig werden könnte.

Es ist richtig was du schreibst. Ich kenne und vertraue dem Prozess (noch) nicht. Ist natürlich auch wenig vertrauenserweckend wenn deine Pin plötzlich nicht mehr akzeptiert wird…

Könntest du mir denn vielleicht noch einen Tipp geben, wo/ob ich irgendwo eine Schritt für Schritt Anleitung finden kann. Idealerweise auf deutsch auch wenn ich der englischen Sprache mächtig bin. Habe bislang noch kein gutes Tutorium auf youtube hierzu gefunden.

Muss ich denn den Leger live ebenfalls de- und neu installieren? Oder bleiben mir meine Accounts dort mit den jeweiligen Coins ohne weiteres Zutun erhalten?

Ledger Nano S/X wiederherstellen. Mit und ohne zusätzlicher Passphrase (25. Wort). - YouTube der macht eigentlich sehr gute Videos.

Aber, ich gebe keine Garantie ob das bei dir hilft. Und keine neue Wörter anlegen.
Ich habe mehrere Ledger hier liegen damit ich schlimmstenfalls auf einen anderen meine Wörter eingeben kann.

1 „Gefällt mir“

Hier ist die offizielle Anleitung inklusive Video: https://support.ledger.com/hc/en-us/articles/4404382560913-Restore-from-recovery-phrase. Ist zwar englisch, aber es sollte ja kein Problem sein, einfach das zu machen, was am Video gemacht wrid.

Das Video startet mit einem „frischen“ Ledger, du müsstest also vorher noch einmal einen falschen PIN eingeben, damit er resettet und auch wieder „frisch“ ist. Dein Ledger Live kannst du so lassen, wie es ist.

1 „Gefällt mir“

Was auch immer du machst: Die 24 Wörter NIEMALS an einem PC oder der Tastatur eingeben. Immer nur an dem Hardware Gerät selbst.

1 „Gefällt mir“

Jeder sollte wenn er eine HW-Wallet bekommt erst mal diese einrichten und ein paar Satoshi´s darauf schieben. Ein Backup der 24 Wörter erstellen und danach die HW-Wallet löschen !
Man kann das auch ohne die Satoshi´s machen und sich die erste Adresse von der Wallet notieren.

Nach der Wiederherstellung der HW-Wallet muss die Adresse wieder gleich sein und die Sat´s wenn man die vorher darauf hatte auch wieder da sein. So kann man das völlig ohne Stress in Ruhe testen. Und im Ernstfall weiss man wie das geht :slight_smile:

Als Backup für die 24 Wörter finde ich die : Bitcoin Backup-Karte - Alterungsbeständiges Wallet Backup super man kann sich die auch selber ausdrucken. Rene hat ja dazu auch einiges zum ausdrucken auf der Webseite. :slight_smile:

So lange man seine 24 Wörter hat kann eigentlich nichts passieren :slight_smile:

Vielen Dank für deine Nachricht. Wo kann ich denn die Adresse meines Ledgers finden? Vermutlich irgendwo in Ledger live in den Settings? Habe ich denn pro eingerichtetem Account (z.B. BTC und ETH) eine jeweilige Adresse? Oder wirklich nur eine generelle Adresse pro HW-Wallet? Im Voraus vielen Dank für deine Unterstützung.

Wo liegt jetzt der genaue Vorteil dieser speziellen „Bitcoin Backup-Karte“ für 13,90€ (incl. Versand) :thinking: ??? Ein Stück Papier und selbst laminieren tuts doch auch.

Du kannst deine 24 Wörter auch auf ein Blatt Papier schreiben, die Seen-Karte wird vielleicht nicht einfach so weggeworfen da diese etwas auffälliger ist. Am Besten macht man sich eine Stahlplatte oder 24 Unterlegscheiben mit dem Seed. Bitcoin Seed Stahl-Backup im Eigenbau - BTC-Positiv.de

Hi lukeje, du kannst dir auch die Karte kostenlos bei ShiftCrypto runter laden.
BackupCard