Phoenix Wallet

Kann mir bitte jemand erklären, wie die Phoenix Wallet funktioniert?

Ich habe mir die Wallet eingerichtet und den Seed notiert. Danach habe ich Sats per Lightning drauf geschubst. Nun frage ich mich, was passiert, wenn ich die Wallet deinstallieren würde. Käme ich mir der Seed Phrase auch wieder an die Sats auf der Lightning Wallet dran?

Mit dem Seed eines Wallets kann dieses wieder hergestellt werden, theoretisch auch auf einer anderen Software.
Am besten, du schickst mal einen kleinen Betrag auf ein Testwallet und probierst es aus…
Don’t trust, verify :wink:

Sorry. Ich möchte es gern verstehen, bevor etwas passiert.

Der Seed ist für die Mainchain. Doch meine Sats liegen auf der Lightning Wallet. Wie komme ich also an meine Sats auf Lightning, wenn ich den Mainchain Teil wieder reaktiviere? Wie funktioniert das technisch?

Kann das jemand grob erklären? Ich habe gelesen, dass Phoenix automatisch vom Mainchain auf Lightning swaped. Aber woher kennt mein Mainchain privat Key meinen Lightning Kanal?

Technisch gesehen liegen die Sats immer auf der Mainchain.
Wenn du eine On-ChainTRX zu Phoenix machst, wird ein privater Lightning-Kanal zwischen ACINQ und deinem Wallet(was eigentlich eine Lightningnode ist) eröffnet.
Ein Lightning-Kanal ist auch nur ne On-Chainadresse.

Danke. Ich bin mir nicht sicher, ob ich es so verstehe, wie Du es meinst.

Bisher ging ich davon aus, dass ich eine Mainchain Wallet brauche, in der ich Sats für einen LN Kanal blocke. Die LN Transfers werden dann vom Kanal mitgeloggt.

Das heißt also, dass ich mit meiner LN Einzahlung auf meine Phoenix Wallet, einen LN Kanal geöffnet habe, der sich dann auf der Mainchain verewigt hat? Wie geht das?

hab ich noch nie so gamacht, aber ich denke schon…
Geh in Phoenix mal auf die Einstellungen und dann Kanalliste. Dort müsste ein Kanal erscheinen.
Wie hoch waren denn die Gebühren?

1 „Gefällt mir“

Schau mal hier, der Artikel ist 2019 https://medium.com/@ACINQ/phoenix-wallet-part-3-backup-f63a9470d4e7

PS: HIer https://phoenix.acinq.co/faq gibt es eine Wallet fürs Testnet.

1 „Gefällt mir“

Danke, danach hatte ich gesucht :heart:

Bei mir steht da „Peer ist offline“. Kann das passieren oder habe ich ein Problem?

Das ist bei mir auch schon passiert wenn das App länger im Hintergrund läuft. Versuch mal, das App ganz zu schliessen und neu zu starten.

1 „Gefällt mir“

Bisher dachte ich immer, dass die Phoenix Wallet sowohl per Mainchain als auch per Lightning funktioniert. Irre ich mich oder ist der Swap Service nur versteckt?

Versteckt ist da eigentlich nichts. Ja, es passiert ein Swap. Wird aber (in der App und auf der Webpage) auch so kommuniziert.

"There is no on-chain balance. Phoenix is a pure LN wallet, all your funds are always in channels.

You can still send and receive on-chain payments with swaps, they are completely transparent. Just scan a QR code, it will work."

Danke. Das heißt, der Swap geht nur von LN zur Mainchain, aber nicht von der Mainchain zur Phoenix Wallet. Korrekt?

Ich weiß nicht ganz genau, wie Du das meinst.

Aber Du kannst in der App auf ‚Empfangen‘ Bitcoin und dann on-chain Bitcoin an diese Adresse schicken. Und dann findet im Hintergrund ein Swap statt und Du erhältst den Gegenwert in Lightning an Deine Node geschickt.

1 „Gefällt mir“

Genau so meine ich es. Leider habe ich es nicht hinbekommen, in eine frisch installierte Phoenix Wallet die ersten Sats von der Mainchain aus einzuzahlen. Daher frage ich, ob dies überhaupt geht und wenn ja, wie.

Hast Du die aktuellste Version (also nach der Migration)?

Dann einfach unten auf ‚Empfangen‘ → ‚nach links swipen‘ → dort siehst Du die On-Chain Einzahlungsadressen. :slight_smile:

Ah, danke. So ging das. Deswegen habe ich über mein Handy die Erinnerung aufgebaut, das es ginge. Das Tablet deutet nur leider die Möglichkeit des Wischens nicht an.

Hallo zusammen ich habe ausversehen an die alte wallet Adresse bei der Phönix wallet vor der Migration btc geschickt da ich die Adresse noch gespeichert hatte!

Gibt es die Möglichkeit da noch wieder ran zu kommen ?