Paymand for Order flow verbot
Wurde von der EU oder wird verabschiedet
Was haben wir für Umgang mit BTC zu befürchten bzw auf was müssen wir achten
Hab gehört das tritt 2026 in Kraft
Nichts, wenn du echte Bitcoin kaufst.
Nichts, wenn dein Aktienbroker mehr als einen Handelsplatz anbietet.
Die Ordergebühr darf nicht mehr subventioniert werden, wenn dein Aktienbroker nur einen Handelsplatz anbietet. Dann wird es eben ein bisschen teurer.
Gut zusammengefasst
Gibt es eigentlich einen validen Grund, für dieses Verbot? Ich habe gehört dass es unfaire Geschäfte bei den Gebühren verhindern und somit günstigere Konditionen für den Endkunden schaffen soll. Aber das würde wenig Sinn ergeben. Wie du ja schon sagst, wird der Endkunde die daraus resultierenden Mehrkosten tragen müssen.
Die alten Broker wie Sparkasse etc haben geheult, weil bei dem Angebot von kostengünstigen Neobrokern denen die Kunden weglaufen.
Dass es für den Endkunden günstiger sein soll, ist nur ein vorgeschobenes Argument.
Argument ist, dass wenn ein Broker nur einen Handelsplatz anbietet, könnte dieser ja teuer sein.
Somit wird es für den Endkunden teurer, wenn die Neobroker ihre subventionierten Tarife nicht mehr anbieten können. Wieder Politik im Sinne der Industrie zum Nachteil der Kunden.