Für KYC/AML-frei gibt es in der Schweiz ein Tageslimit von 1000CHF, entsprechend auch umgerechnet bei anderen Währungen. Vielleicht hast du das mit deinen weiteren Crypto-Käufen überschritten?
Dann möchte ich für dich hoffen, daß deine Software-Wallet eher „Exodus“ anstelle von „Exudus“ heisst.
Ich habe jetzt selbst keine direkte Erfahrung mit so einem Automaten von „ticp“. Steht auf deinen Belegen, die wohl auch Paperwallets sind, auch eine Vorgangsnr. und Kontaktdaten von „ticp“? Die sollten so etwas wie einen Support haben. Hast du schon versucht, da mal nachzufragen? (Auch dabei: siehe meine Warnung im folgenden Absatz. Für eine zielführende Unterstützung braucht auch der Support von ticp nicht deine Private Keys der Paperwallets!
Da ich nicht einschätzen kann, wie gut du dich auskennst, hier eine Warnung: gib’ niemals Jemandem auf Nachfrage den oder die Private Keys deiner Paperwallets heraus. Wer einen Private Key hat, kann die damit „kontrollierten“ Funds bewegen!
Üblicherweise ist auf einer Paperwallet neben einem Private Key auch eine Public Address vermerkt. Bei Bitcoin könntest du mit der Public Address (auf keinen Fall mit dem Private Key, denn der sollte never ever Kontakt zu einer Online-Website haben!) z.B. auf mempool.space oder bitcoinexplorer.org nachsehen, ob der ticp-Automat die Paperwallet überhaupt korrekt „beladen“ hat. Analog kannst du für ETH mit der Public Address auf etherscan.io nachsehen.
Ansonsten lassen deine wenigen Details keine fundiertere Analyse deines Problems zu. Wenn ich mich richtig erinnere, kann man bei Exodus für die Übertragung einer Paperwallet, diese auch nur per „Swipe Key“ (oder so ähnlich) in die eigene HD-Wallet transferieren. Dabei wird Exodus oder jede andere gescheite Wallet prüfen, ob auf der Paperwallet überhaupt genug drauf ist.
Was ist aber, wenn vielleicht die Beladungs-Transaktion von ticp für die Paperwallet(s) noch garnicht bestätigt war, als du versucht hast, die Paperwallet in deine eigene Wallet zu entleeren? Könnte ja sein, daß es wg. des absurd vollen Mempools bei Bitcoin da zu Verzögerungen gekommen ist, die dir dann auf die Füße gefallen sind.
Weitere Problempunkte könnten sein: du scannst die Private Keys der Paperwallets mit einem Online-Gerät, womöglich einem Smartphone, zwar mit der hoffentlich legitimen Exodus-App, aber dennoch könnten auf deinem Smartphone schädliche Apps drauf sein. Aber das erklärt nicht unbedingt dein Problem, sondern ist ein mögliches Risiko, das zu weiteren Problemen führen kann.