Pakistan stellt 2.000 MW für Bitcoin-Mining und KI bereit


Dieses Begleitthema zu https://www.blocktrainer.de/blog/pakistan-stellt-2000-megawatt-ueberschussstrom-fuer-bitcoin-mining-und-ki-bereit wurde automatisch erstellt. Antworten auf dieses Thema werden unter dem Beitrag auf der Webseite eingeblendet.
2 „Gefällt mir“

Hohe Strompreise und der Anstieg der Solarenergie haben zu großen Mengen Überschussstrom und wirtschaftlichen Herausforderungen im Energiesektor geführt. Die Regierung suchte nach neuen Optionen, um die Stromnachfrage zu steigern und die überschüssige Energie sinnvoll zu nutzen.

Paradebeispiel von staatlicher Einmischung und Verzerrung vom Markt! Ist der Strom zu teuer und findet keine Abnehmer sollte man den Markt spielen lassen. Die Preise würden ganz von selber sinken bis sich einen Abnehmer findet. Da muss man nicht noch staatlich KI und Bitcoin subventionieren, schon gar nicht in einem relativ armen Land.

1 „Gefällt mir“

Ich glaube es geht dabei um zeitweise auftretendes Überschussstrom. Stellt sich die Frage wer alles in Frage kommt um kurzzeitig deutlich mehr Strom zu verbrauchen. Produzierende Unternehmen haben in der Regel keine bedeutenden Reserven an Maschinen die sie dann zusätzlich laufen lassen können. Und private Haushalte können auch nicht wirklich viel Strom verbrauchen und die Menschen haben anderes zu tun als eines dynamischen Strompreis im Auge zu behalten um zu entscheiden wann man die Waschmaschine laufen lässt.

Ideal wären Bitcoin Miner, die können dynamisch ihre Geräte hoch und runterfahren und sich dem Stromangebot anpassen. Es ist nicht verkehrt wenn der Staat dafür die rechtlichen und finanziellen Rahmenbedingungen fördert. Soweit ich verstehe sollen sich ja letztendlich private Miningunternehmen ansiedeln? Dadurch könnte eben genau der Teil des Marktes entstehen der Überrschussstrom sehr gut nutzen kann.

1 „Gefällt mir“

Lustig ist, dass meine Familie und ich genau das machen! Als Russland in die Ukraine einmarschiert ist und der Strompreis in Österreich durch die Decke ging, ist unser Stromanbieter Energie Burgenland „pleite gegangen“ und wir wurden automatisch bei einem Notfallenergieanbieter angemeldet Namens „McStrom“, der uns horrende Preise verrechnet hat.

Nach dieser inszenierten List hat mein Vater jeden Stromvertrag gekündigt und uns bei einem dynamischen Stromanbieter angemeldet. Jetzt ist unser Strom nur noch 30% so teuer wie noch vor dem Ukraine-Krieg! Außerdem ist der Strom zu Mittag ca. 4 Stunden nicht nur gratis, nein er erreicht im Sommer meist Minuspreise, weil alle Deppen mit ihren Solarpanelen zur Mittagszeit zu viel Strom produzieren und das Stromnetz speisen. Andere bauen Solarpanele und wir bekommen gratis Strom :joy:

Gut, dass 90% des Stromverbrauchs unseres Betriebs zu Mittag passiert (Gastronomie). Pool heizen und Waschmaschine betreiben etc. machen wir seitdem auch nur mehr mittags.

Hier sieht man, was unzählige Verzerrungen des Marktes bewirken.