P2P-Plattformen - blackgelistete Coins?

Hallo und gleich zur Frage. Gibt es Erkenntnisse, ob auf P2P-Platformen Verkäufe von kompromitierte/blackgelistete Coins vorkommen oder besonders häufig vorkommen? Und gibt es Blacklisten von Coin-Adressen?

Vielen Dank schon mal Bobbes

1 „Gefällt mir“

Interessante Frage !
Meines Erachtens ist das alles nicht so schlimm da die Coins ja hinterher anonymisiert werden können.

Man könnte den Spieß umdrehen und nur Coins einer weißen Liste akzeptieren.
Es gab auch schon mal die Idee das Coins direkt vom Miner irgendwie wertvoller sein könnten als andere.

Meines Wissens hat sich diesbezüglich aber nie irgend etwas ergeben.

EDIT : Evtl. findet der Thread mehr Beachtung wenn du das Blacklisting irgendwie mit in den Titel unterbringen würdest. Ich kann den Titel leider nicht ändern. Früher durften Stammgäste das mal. Scheint nicht mehr zu gehen?

2 „Gefällt mir“

Blacklists gibt es sehr wohl, …

Okay , wie funktioniert das ?
Können die Bitcoin bzw. Sats eindeutig identifiziert werden ?
Papiergeld kann mit einer individuellen „Seriennummer“ bedruckt werden, aber bei Bitcoin geht das eher nicht , oder ?
noch eine Frage:
wer erstellt die Liste ? wer verwaltet die Liste ? Wer entscheidet darüber welcher „Coin“ auf die Liste kommt ? Und wer bestimmt über die Konsequenzen/Sanktionen für die gelisteten Coins ?

was ich gelesen habe, gibt es ein paar Datenbanken, in die z.B.Behörden zur Registrierung anmelden, sowohl btc als auch Wallets.
Prüfen können dann Börsen, Handelsplatze, Broker und scheinbar auch einzelne.

Aber suche im Netz einfach nach Blacklist mit Bitcoin oder Wallet oder …