Wer kann mir das passende Gehäuse drucken oder mir sagen wo man es drucken lassen kann ? Leider funktionieren bei den Online-Drucker-Seiten die .stl-Dateien nicht.
VG
Wer kann mir das passende Gehäuse drucken oder mir sagen wo man es drucken lassen kann ? Leider funktionieren bei den Online-Drucker-Seiten die .stl-Dateien nicht.
VG
Könnte ich machen, wenn es nicht morgen fertig sein muss.
Der Pico kommt auch erst in ein paar Tagen an. Was verlangst du dafür ?
Zahle in sats, wenn du magst.
VG
Auf gobrrr.me kannst du verschiedene Gehäuse erwerben und diese sind bezahlbar in sats
Diese Gehäuse sind deutlich besser „designed“ als meine Version. Ihm habe ich auch das schöne Produktfoto auf Github zu verdanken.
Wobei die sich das auch gut kosten lassen.
ja, 30€ find ich jetzt etwas over the top, soviel hat das Display und der Pico zusammen gekostet
Ja, die machen das halt geschäftlich und müssen auch alle möglichen Kosten mit reinrechnen und im zweifelsfall haften.
Da ich keine Urheberrechtsverletzung begehen möchte, und nicht hafte, ist es ein reiner „Freundschaftsdienst“ zum Selbstkostenpreis. Vermutlich ist das Porto das teuerste.
Details können wir ja auch in PN klären.
Das ist keine Urheberrechtsverletzung die .stls sind unter der MIT License.
Hat mal jemand den Conrad Service zum 3D Druck genutzt?
So, die Teile von Welectron sind heute angekommen und schon sind die zwei OrangeClocks fertig, siehe Bild:
Zum Vergleich noch die Bitcoin-Clock aus China, die ich seit ein paar Wochen habe. Klasse bei der OrangeClock ist nicht zuletzt die Anzeige der Fees
Herzlichen Dank an @Marcelinho für das schöne Gadget, das ich jetzt auch mal zum Anlass nehmen werde, etwas Python zu lernen.
PS: Es sind ein paar Satoshi unterwegs. Meine erste Lightning-Zahlung überhaupt.
PPS: Fällt jemand was auf?
Ein weiterer Radio-Button in index.html (bhal) um Blockzeit & Halving-Countdown auszuwählen und ein elif mehr für (bh), etwas Code im else und schon hat man beides im Display:
Was für ein cooles und spaßiges Spielzeug.
Was wäre wohl die wichtigste Direktive im fiktiven „The Hitchhikers Guide to the Bitcoin Galaxy“? Na, das hier natürlich:
Super cool! Freut mich, dass du den Text ausgetauscht hast
Da manche Probleme mit der Erstellung der neuen Font Datei haben, hier der Code, den font_to_py ausspielen sollte. https://justpaste.it/duiz9
bekomme die Setup page nicht angezeigt.
Dateien mit Thonny aufgespielt
Restart
SSID bekomme ich angezeigt
kann mich auch verbinden
aber weder http://orange.clock
noch die IP: 192.168.4.1 die mir beim WLAN angezeigt wird funktioniert
Hat einer ne Idee?
Nicht wirklich. Kann es sein, dass bestimmte externe Geräte bei dir eingeschränkten WLAN Zugang haben oder so?
Versuch mal manuell die WLAN Verbindung einzustellen.
Eine Textdatei mit dem Inhalt:
{„line3“: „fees“, „line2“: „fp1“, „ssid“: „WLAN NAME“, „npub“: „“, „password“: „WLAN PW“, „line1“: „bh“}
Dann umbenennen in wifi.json
Und diese Datei in den Hauptordner des Raspberrys, wo auch die main.py Datei liegt
Das ist nicht schön, aber vielleicht möglich.
Mir fallen noch folgende Fallstricke ein:
Danke, hab ihn ein paar mal neugestartet, dann hat es auf einmal funktioniert.
Jetzt habe ich das nächste Problem.
Ich habe das Pico-ePaper 2,9 B V3 genommen, da das normale nicht lieferbar war.
Habe die Treiberdatei epd2in9b_V3.py in „driver“ geladen und in der Datei „color_setup.py“ die Zeile 32 angepasst:
from drivers.epd2in9b_V3 import EPD as SSD
Leider bis jetzt noch keine Anzeige.
PS: Habe noch weitere Treiber ausprobiert.
Der richtige sollte wohl „Pico_ePaper-2.9“ oder „Pico_ePaper-2.9-B“ sein.
Aber immer noch keinen Erfolg
Tatsächliche hat mir der Font das meiste Kopfzerbrechen bereitet. Schließlich war die Lösung, Python zu installieren und dann mit „pip“ die fehlende Library zu installieren. Außerdem muss man das Hochkomma und das Ausrufezeichen zum String, der font-to-py mitgegeben wird, hinzufügen.
Ich würde jetzt noch gerne alle Minute die Anzeige zw. Preis und sat/€ hin- und verwechseln lassen.
Falls du nicht weiter kommst, bei Welectron gibt es das richtige Display und den Pi Pico zu vernünftigen Preisen. Evt. lohnt eine Sammelbestellung um Vsk. zu sparen.
Ah, das wäre meine Bitte gewesen, die Datei irgendwo hochzuladen. Ideal wäre natürlich in GitHub bei @Marcelinho. Könntest du noch Hochkomma und Ausrufezeichen hinzufügen?