OneKey -> BTC in USDT/C

Bitte nutze die :magnifying_glass_tilted_left:Hallo zusammen. Bevor ich an experimentieren gehe, wollte ich hier an die Spezialisten eine Frage stellen. Ich möchte irgendwann BTC in einen Stablecoin tauschen. Bevor ich mir die OneKey angeschafft habe, habe ich irgendwo auf YT gesehen, dass man für den Tausch keine Börse braucht und das auch intern bei OneKey machen kann. Jetzt kommt das Problem. Unter Tauschen ist BTC nicht aufgelistet. Unter Brücke aber ja. Ist die Brücke der richtige weg? Muss ich für zB USDC erstmals eine Adresse erzeugen? Es geht schließlich darum beim Top gegen Stablecoin zu tauschen und wieder nach dem Bullrun wieder in BTC zu tauschen. Würdet ihr das auch so machen?

Danke für Anregungen im Voraus!!!

1 „Gefällt mir“

Ich würde das nicht so machen . Weil ich nicht vorhersehen kann wann das Top erreicht ist .

Ich kann auch nicht vorhersehen wann der Bullrun vorbei ist , und das “Tief” erreicht ist.

Eigentlich keine schlechte Idee , nur auf welche Vorhersagen kann ich mich verlassen ?

Welche Vorhersagen treten dann auch ganz sicher ein ?

Zu OneKey kann ich nichts sagen , ich habe , bis jetzt nur eine BitBox02 probiert.

Danke für die Antwort, schade, dass Du nichts zum OneKey sagen kannst.

Zu Deiner Frage. Es ist natürlich keine genaue Einschätzung aber ich kann willkürlich festlegen, dass ich bei 130k BTC verkaufe und wieder bei 80k wieder kaufen würde. Egal wie, ist es ein Gewinn.

2 „Gefällt mir“

Echt so einfach ist das? Wenn ich das auch so mache und regelmäßig wiederhole, ist ja mein künftiger Reichtum sicher. Aber warum sind diejenigen, die bei 130K kaufen so doof bzw. warum verkaufen nicht die ganzen Wale mit ihren teuren Tools der Marktanalyse schlagartig bei 128K?

ja es ist so einfach. So funktioniert der Markt. Meine BTC Preise dienen nur als Beispiel. In jedem Bullenmarkt sind die Preise anders. Da musst Du dir die Preisentwicklung des BTC anschauen. Warum Menschen am TOP kaufen? Unwissenheit.

Entschuldige mein Beitrag war etwas sarkastisch. Deine Einschätzung hat einen Hacken. Niemand weiß, wo das Top ist. Die heutige Situation ist eine fundamental andere als beim letzten Top im Oktober 2021, damals begann der stärkste und schnellste Zinserhöhungszyklus der letzten 40 Jahre und sowohl Teile der Finanzindustrie als auch die herrschende Politik der USA bekämpften das Bitcoin-Netzwerk. Wenn 69K damals ein zu hoher Preis war, dann sind die heutigen 116K viel zu niedrig in Anbetracht der großen Player, die aktuell global eine 1% Allokation erwägen und auf geeignete Rücksetzer warten.

1 „Gefällt mir“

alles gut. Meine Preise sind wie geschrieben nur als Beispiel so angesetzt. Keiner kann vorhersagen wann genau und wie hoch. Generell gilt aber irgendwann im Bullenmarkt verkaufen und kannst auch 110k nehmen. und bei ca. 30% dip wieder kaufen.

:orange_heart:

Du kannst auch verkaufen, nach etwas Abstand eine Stop-Loss-Kauf-Order auf den Verkaufspreis setzen, und diese durch den Bärenmarkt hinweg immer tiefer setzen, bis sie irgendwann auslöst.

Ich würde deren internen Swap Service nicht nutzen, das ist wahrscheinlich dasselbe wie bei Ledger mit Changelly. Die frieren bei höheren Beträgen die Coins ein und fordern dann Nachweise/KYC. Ich würde eher eine dezentrale Exchange nutzen (Thorchain Swap), da wird nichts eingefroren.

Gute Idee, man müsste aber BTC auf der Börse liegen lassen. Das mag nicht jeder.

Danke für die Info. Das muss ich mir erst mal anschauen.

Teilweise richtig. Sicher, sobald man in der Nähe des gewünschten Verkaufspreises ist, muss tatsächlich an der Börse die Order „scharf-geschaltet sein“ und damit Geld auf der Börse.

Je nach Börse muss ich aber auch sagen: Ich traue aktuell einer Bank auch nicht mehr, als einer Börse. Bei diesem Ansatz müsste man dann alles immer auf dem HW-Wallet verwahren. Somit scheidet Handeln dann aus.

Das kann man machen, wenn man sich ausrechnet genügend ausgestattet zu sein.

Ich persönlich gehe zur Zeit noch gewisse Risiken ein, um mehr Bitcoin zu bekommen, werde das aber mittelfristig auch tatsächlich beenden.

Du hast Recht…so wirklich vertrauen kann man keiner Bank oder Börse etc.

Weiß du wieviele das vor dir versucht haben? Klar, kannst du versuchen, kann auch klappen aber klappt meistens nicht.

Die Idee hatte jeder schonmal. Logisch. Wenn es so leicht wäre, würde ich das auch machen. Nach vielen Jahren zeigt die Erfahrungen einfach: geht wahrscheinlich in die Hose.

Wäre diese Strategie was für dich: einfach halten und neues Fiat Im Bärenmarkt (wenn er denn kommt) besorgen um nachzulegen?

1 „Gefällt mir“

Ich wüste nicht warum es nicht klappen sollte. Es geht mir nicht um die perfekten Ein- und Ausstiege. Warum sollte man die Taktik der Marketmaker nicht folgen? Egal, das ist nicht das Thema gewesen. Wollte nicht polarisieren, nur die OneKey Problematik klären.

Zu Deinem Vorschlag mit der Strategie. Eigentlich eine Alternative, aber…bin leider nur ein Normalverdiener und kann mir das nicht leisen.

Wo tradest du denn ?

Welche Plattform benutzt du dafür?

Würde mich mal interessieren. Vielen Dank

Ich trade auf vielen Börsen. Kann also da leider auch keine Empfehlung abgeben, weil sich Komfort usw. über Zeit ändert und ich dann wechsle, wenn es mir irgendwo zu blöd oder unbequem wird.
Ich bin bestimmt bei mehreren Dutzend Börsen registriert.
Was ich grundsätzlich mache: eigene E-Mail Addresse für jede Börse. So hab ich bis jetzt verhindert in irgend welche Scams zu geraten.

2 „Gefällt mir“

Da hast Du ja dann mittlerweile überall Deine persönlichen Daten inklusive Perso hinterlegt?!

Die Wahrscheinlichkeit, dass diese dann irgendwann im Darknet landen?!

Na ja, die Email Adresse kannt du ja dann löschen :wink:

Na, dann melde ich mich doch direkt mal bei mehreren Dutzend an :face_with_peeking_eye:

1 „Gefällt mir“

Nein, nur da wo ich musste. Das Problem hast Du ja immer bei KYC, genau deshalb ist es hochgefährlich. Die EU Behörden setzen uns einem völlig übertriebenen Risiko aus. Ein Ausweis sollte wenn überhaupt nur von der Staatsmacht überprüft werden dürfen.

Leider kann eben auch die erste Börse ein „Volltreffer“ sein.

Genau. Außerdem findest Du extrem schnell heraus, wer unseriös mit Daten umgeht. Dann musst Du den Anwalt los schicken, und später den Account löschen.

Da die Mail nur von Börse xz benutzt wird, ist jeder andere Versender ein Corpus Delicti

1 „Gefällt mir“