Onedrive - persönlicher Tresor

Wie sicher schätzt du den persönlichen Tresor von Widows OneDrive ein? Um zb Keys für Wallets abzulegen.

1 „Gefällt mir“

Hi @Dombronick
Ich würde einfach die Keys, Seeds etc in eine Passwortgeschütze Rar Datei legen und diese wiederum in einen mit SHA512 + PIM und 3 fach Kaskadierten Vera Crypt Container legen. Dann wären sie sicher selbst wenn Microsoft oder andere darauf Zugriff haben.

1 „Gefällt mir“

Vielen Dank für die Antwort. Das werde ich mal testen!

1 „Gefällt mir“

Aber das Funktioniert nur wenn du diese dann auch anständig mit VeraCrypt verschlüsselst. Ist ein gutes OpenSource verschlüsselungsprogramm. Rar alleine ist glaube ich nicht sehr effizient. Aber es gibt gute Tutorials von SemperVideo auf YouTube dazu.

Aber Vorsicht! so kommen deine Keys in Kontakt mit einem Endgerät worauf Viren installiert sein könnten die deine Keys aus lesen sobald du die Datei entschlüsselst. Daher musst du selber wissen auf welchen Rechnern du das ausführst. Ein Nano Ledger X und mehrere gute physikalische Verstecke für deinen Seed wären die sichere Variante wenn es um Hackschutz geht. Aber so könnte man ihn wiederum Physikalisch entwenden. Das muss jeder für sich entscheiden!

1 „Gefällt mir“

Ich würde mir lieber das „richtige Tool“ dafür Suchen.
Das ist in meinen Augen ein Passwort Manager…
Falls du gerne kostenlose Open Source Software nutzten willst: teste mal https://keepass.info/ .
Die Datenbank Datei kannst du dann auch mit One Drive Syncen.

1 „Gefällt mir“

Sehr geil! Vielen Dank

Meinst du die keys in PW manager speichern? oder Das pw für die verschlüsselte VeraCrypt datei im PW Manager speichern?
Weil in der Vergangenheit hörte ich immer wieder davon das PWManager ausgelesen werden können etc.
Eine Datei mit SHA512, PIM und 3-facher Kascardierung aus bsp AES, TWO-Fish und Serpent zu verschlüsseln ist doch mit Sicherheit sicherer als seine Keys in einen PWManager zu packen?

1 „Gefällt mir“