Hallo an alle. Meine Anfängerfrage ist die folgende:
Ich habe eine Lightning Wallet und möchte dort Funds aufladen, sodass ich sie für Lightning Zahlungen verwenden kann.
Mein Vorgehen war das Folgende:
Ich Drücke „receive“ und bekomme eine Adresse im folgenden Format. lnbc67605750n1pjjx2dcpp…p0uthcq67lrnfqq8fyvdl
Auf Boltz gebe ich die Anzahl an sats ein, die ich konvertieren möchte und soll unten bolt11 lightning invoice oder eine Lightning Adresse oder einen LNURL Paylink eingeben.
Wenn ich den oben genannten lnbc-Link eingebe, bekomme ich eine Fehlermeldung.
Nun meine Frage: Wie muss ich vorgehen, um BTC auf meine Lightning Wallet auf dem Smartphone zu bekommen, wenn ich dort nur diesen lnbc-Link erstellt bekomme? Der QR-Code fällt flach, da ich am Desktop natürlich nicht den QR-Code scannen kann/will, der mir auf dem Smartphone angezeigt wird.
Auch wenn es nicht die Antwort ist, die du hören möchtest, aber ich verwende dafür die Phoenix wallet von ACINQ.
Das ermöglicht es dir das normale verschicken von OnChain-Sats auf diese Wallet, die du dann im LN Netzwerk ausgeben kannst.
Um auf deine Frage näher einzugehen, normal erstellst du eine Invoice mit deiner Handy-App. Diese Invoice (kann auch ein QR-Code sein) fügst du dann dort ein, von wo aus du die Sats verschicken möchtest.
@Walker Der „Create Atomic Swap“ Button ist ausgegraut und wenn ich über das Feld mit der Lightning Invoice im genannten Format hovere, kommt ein Popup mit der Message „invalid network“
@DocBrown Das kann aber sein, dass mir das auch schon weiterhilft.
Wenn ich dich richtig verstehe, „konvertierst“ du einfach in Lightning, indem du „normale“ OnChain funds auf eine OnChain Adresse der Phoenix Wallet sendest. Diese werden dann in dem Moment so zu sagen implizit konvertiert, wenn du mit der Phoenix Wallet an eine Lightning Adresse zahlst, richtig?
Vielen Dank @DocBrown. Das merke ich mir und werde ich probieren. Es könnte ja sogar sein, dass das bei der Lightning Wallet, die ich ohnehin nutze, auch so geht
Eigentlich sollte es genau so einfach sein. Welche Wallet benutzt du, um die Lightning-Rechnung zu erstellen? Am besten fragst du aber mal bei boltz, was da los ist.
Bin gerade mit jemandem von Boltz.exchange im Discord am Schreiben. Da war tatsächlich ein Bug, den sie gerade behoben haben. Trotzdem hat die Konvertierung nicht geklappt und muss jetzt in 24 Stunden ein refund.json hochladen, damit ich wieder an meine sats komme…
Mal sehen, ob das alles klappt. Aller Anfang ist schwer…
Für den Normi leider nicht zumutbar und ich würd mich nicht direkt als Normi bezeichnen