Österreich BTC von Bitpanda (Sparplan) zu Bitbox und irgendwann retour

Ich habe seit ca. einem Jahr eine Bitbox und testweise mal ca. 0,003BTC dorthin transferiert. Seit heuer hab ich auf Bitpanda einen Sparplan laufen. Ich bin beim ATH 2021 eingestiegen, alles ist also Neubestand und es müsste bei etwaigen Verkauf die Kest (27,5%) auf Basis des durchschnittlichen Kaufpreises abgeführt werden.
Bei österreichischen Anbietern wird dies steuereinfach gehalten, also v.a. wenn man die BTC z.B. auf Bitpanda haltet und verkauft, macht dies der Anbieter automatisch. Man muss meines Wissens keine weitere Angaben auf der Steuererklärung abgeben.
Komplizierter wird’s dann schon, wenn man die BTC auf eine Hardware Wallet transferiert und weiterhin den Sparplan auf Bitpanda laufen hat. Ich glaube hier muss man eine Art Depottrennung haben. Ich habe noch keine Funktion auf Cointracking gefunden, die mir den durchschnittlichen Kaufpreis der BTC, die ich auf der Bitbox habe, anzeigt. Diesen Preis würde ich beim retournieren auf Bitpanda als Angabe benötigen, um weiterhin „steuereinfach“ abwicklen zu können.
Gibt es so eine Funktion?

Ich möchte aktuell nicht verkaufen, aber mir eben für die Zukunft keine Probleme einhandeln.
Wie würdet ihr in meinem Fall vorgehen?
Alles auf Bitpanda lassen, damit steuereinfach aber nicht sicher?
Auf die Bitbox transferieren und nicht steuereinfach sein?
Steuereinfachheit nicht berücksichtigen und bei etwaigen Verkauf eine Steuererklärung abgeben (z.B. durch Cointracking Unterstützung)?

1 „Gefällt mir“

Ich würde mich für die Möglichkeit 3 entscheiden, also auf die Bitbox transferieren und eine Steuer-Tracking-Software wie Cointracking oder Blockpit nutzen. Ich persönlich nutze Blockpit, und zwar rein vorsorglich. Solange ich mich im steuerfreien Bereich bewege (soviel Überblick habe ich), brauche ich keinen Steuerbericht und zahle auch nichts für die Software. Bei Bedarf habe ich aber sofort alles im Zugriff.

1 „Gefällt mir“

Auch ich würde dir wärmstens „Blockpit“ empfehlen, es ist Cointracking bei weitem überlegen. Blockpit ist zudem ein österreichisches Produkt - und zudem auch noch Partner von Bitpanda. Gerade als Österreicher solltest du damit ein Dream-Team am Start haben.