Nuri Ertragskonto: Neuen Reward bekommen, ohne Stack auf dem Konto

Hallo zusammen,

vor kurzem habe ich ein Konto bei Nuri eröffnet, mit der Absicht dort in Bitcoins zu investieren. Ziel war es, neben dem investieren auch die Möglichkeit zu haben, einen Nachweis für die Steuererklärung zu erhalten.

Leider habe ich meine gekauften Bitcoins ziemlich vorschnell auf das angebotene Ertragskonto geschickt, ohne mich genau mit dem Thema Lending auseinanderzusetzen.

Nachdem ich eine Woche später gelesen habe, dass sich die Haltedauer für den gesamten Stack auf dem Ertragskonto auf 10 Jahre verlängert, habe ich diesen sofort abgezogen und als Konsequenz verkauft.

Durch Handels- und Netzwerkgebühren habe ich natürlich einiges meiner Gewinne einbüßen müssen, womit ich leben kann, da ich hier selber Schuld bin. Da der Gewinn unter der Freigrenze von 600€ liegt, kann ich mir zumindest die Steuern sparen.

Von dem Erlös habe ich mir anschließend wieder neue Bitcoins gekauft und diese direkt auf die Bitcoin Vault transferiert. Somit sollte hier wieder die Haltefrist von einem Jahr gelten.

Allerdings habe ich heute wieder Coins auf mein Ertragskonto erhalten, obwohl ich auf diesem keinen Stack mehr gelagert habe. Jetzt bin ich etwas verunsichert, ob die Haltefrist meiner Bitcoins wieder auf 10 Jahre gesetzt ist.

Ich kann es mir zwar nicht vorstellen und denke, dass ich den Reward rückwirkend durch meinen alten Stack erhalten habe, allerdings würde ich hier gerne noch einmal eine andere Meinung hören.

Gehe ich also recht in der Annahme, dass ich eine 1-Jährige Haltefrist auf meine Bitcoins in meiner Vault habe und die Coins auf meinem Ertragskonto eine Haltefrist von 10 Jahre haben?
Was passiert, wenn ich diese Coins vom Ertragskonto in meine Vault transferiere? Gilt die 10-Jahres Frist dann wieder für alle Coins?

Ich danke euch sehr für euren Input!

Hallo @Squid,

Laut Support Center werden die Erträge einmal pro Woche ausgezahlt - und zwar jeden Montag. Wenn ich mich richtig erinnere, beginnt die Haltefrist von 10 Jahren erst, wenn das Lending beendet wird. Insofern du Invest und alle Erträge aus dem Ertragskonto entnommen und verkauft hast, musst das natürlich belegen können. Die neu gekauften BTCs in der Vault sollten dann wieder die 1-jährige Haltefrist zugrunde liegen.

Also so zumindest mein Verständnis und wie immer ohne Gewähr!

Grüße

Hallo ErtBert,

danke für deinen Kommentar.

Ich habe meinen Invest und den Ertrag den ich erzielt habe am letzten Mittwoch verkauft. Auf dem Ertragskonto waren also keine Bitcoins mehr hinterlegt.

Am selben Tag, nach Eigang der Euros, habe ich von diesem Geld wieder neue Bitcoins gekauft und alles auf die Vault transferiert.

Obwohl ich also 0,0000000 btc auf meinem Ertragskonto hatte, habe ich heute einen neuen Ertrag bekommen. Das verstehe ich nicht ganz und habe eine irrationale Angst, dass meine neuen Bitcoins nun wieder dem Lending unterliegen. Warum auch immer.

Ich denke durch meine Trading History, die ich von Nuri beziehen und im nächsten Jahr in meiner Steuererklärung hinterlegen kann, dürfte ich das hoffentlich alles korrekt nachweisen können.

Wie oben schon erwähnt, erfolgt die Auszahlung der Erträge wöchentlich immer Montags. Dafür werden sie immer von Freitag 07:00:00 CET bis zum nächsten Freitag 06:59:59 CET berechnet und beziehen sich auf die Gesamtsumme auf deinem Bitcoin Ertragskonto. Demnach bekommst du entsprechend einen anteiligen Ertrag gut geschrieben. Ich hoffe das erklärt dir besser warum du nochmals einen Ertrag erhalten hast, obwohl nichts mehr auf den Lending-Konto drauf war?!

Ja, so habe ich es mir gedacht, wollte es nur noch mal „bestätigt“ haben von Leuten, die länger in der Szene sind.

Ich gehe davon aus, dass nun auf diesem anteiligen Ertrag weiterhin Erträge erzielt werden, solange dieser auf dem Vertragskonto verweilt? Neverending Story.

Dann werde ich das Ertragskonto nun unberührt lassen und alle neu erworbenen Coins immer direkt auf die Vault transferieren.

Ich danke dir für deine Zeit und Kommentare

1 „Gefällt mir“