Nur Probleme mit BitCoin Node

Hi,

ich habe nun meine Chain am PC heruntergeladen und versucht, sie auf die Node zu kopieren.
Die Node meckert nicht, aber er versucht alle 10 Sekunden zu synchronisieren und bricht dabei merklich ab. Im Mempool auf der Umbrel Node ist auch nur der Genesis-Block zu sehen.

Inzwischen bin ich sicher: Hätte ich den Raspi laufen lassen, würde meine Node inzwischen schon laufen.

Blocks und Chainstate wurden korrekt kopiert. Ich weiß nicht, was ich noch machen kann oder soll, als alles von vorne und 2 Wochen warten, bis er von alleine alles gemacht hat. :frowning:

Ich habe es nie so selbst versucht, sondern immer den Raspberry Pi die Arbeit machen lassen. Ja, es dauert eine Weile, aber danach hat man seine Ruhe. Es ist schwierig, hier eine klare Antwort zu geben, und ich weiß, dass das, was du gerade durchmachst, nicht einfach ist. Vielleicht kann dir jemand helfen, der dich auf diesen Weg gebracht hat. Ansonsten bleibt dir nichts anderes übrig, als von vorne zu beginnen und dir sowie dem Raspberry Pi die nötige Zeit zu geben, bis alles synchron läuft.

Hi, ich kann auch ein Lied davon singen. Hatte auch erst den Pi4 nach mehrmaligen neu aufsetzen die Blockchain laden lassen. So bei 350GB geladener Blockchain ging es einfach nicht weiter und ich habe wieder die Geduld verloren.

Es hat drei Versuche gebraucht die Blockchain vom PC, wo ich die Blockchain zwischenzeitlich runtergeladen hatte (12 Stunden), auf den PI4 zu bekommen ohne das nach einem Neustart Fehler auftraten.

Dabei hat es trotzdem nochmals eine Weile gedauert bis alles synchronisiert war. Das einzige was man mit einem PI4 braucht sind Nerven wie Stahlseile und Geduld.

Also wenn es heute Abend nach der Arbeit immer noch nicht funktioniert, mach ich alles von vorne.
Dauert zwar dann, aber dann ist es wenigstens zu 100% funktionabel.

Nervt halt nur, wenn man Zeit sparen will und im Endeffekt länger braucht dann.

Ja, so würde ich es auch machen. Kleiner Tipp: Wenn alles läuft, kauf dir eine zweite SSD, erstelle einen Klon davon, und du hast ein vollständiges Backup der gesamten Blockchain. Falls etwas passieren sollte, kannst du die zweite SSD einfach anstecken und weiterarbeiten. Sie muss zwar wieder ein wenig synchronisieren, aber du ersparst dir das komplette erneute Herunterladen.

2 „Gefällt mir“

Man muss sich scheinbar nur beschweren! :grin:

Danke aber für den Beistand und Tipps!

Siehst, geht ja😁, falls du Hilfe beim klonen brauchst ich habe mal eine Anleitung geschrieben.

SDD klonen.pdf - Nextcloud My Data

1 „Gefällt mir“