Moinsen. Seit einigen Wochen beschäftige ich mich mit dem Thema BITCOIN. Ich selbst kaufe nun regelmäßig via Relai für ein paar Euro jeden Monat.
Nun möchte meine Frau eine größere Summe (2000-5000€) in BITCOIN anlegen. Geht das über Relai? Kostet die Transaktion dann viele Gebühren? Ist da „steuermäßig“ was zu beachten? Ist es besser diese Summe in kleinere Summen zu splitten? Bspw. 6 x 500€?
Ich bin da leider (noch) nicht genug für informiert und so schnell kann ich mich auch nicht in das Thema einarbeiten - ist als Neuling doch recht kompliziert am Anfang mit den ganzen neuen Begriffen etc.
Vielen lieben Dank an Euch im Voraus fürs antworten.
Hallo Lars und herzlich Willkommen im Forum!
Schön dass du dich für Bitcoin interessierst, und bereits die ersten Satoshis gestackt hast.
Da wir hier keine Finanzberater sind, wirst du vermutlich keine konkreten Hilfen bekommen wie du dein Geld investieren sollst, denn wie schon gesagt, es ist DEIN Geld.
Aber um dennoch deine Frage zu beantworten, ja das geht über Relai. Bis zu einer Summe von 950 Euro täglich ist dein Bitcoin kauf nicht KYC pflichtig (dh. du musst nirgendswo deine Daten etc angeben). Eine Art „light KYC“ durchläufst du aber dennoch, da ja dein Bankkonto bekannt ist.
Soweit ich weiß gibt es auch beim KAUF von Bitcoin steuerlich nichts zu beachten, aber kläre das sicherheitshalber lieber noch einmal mit einem Fachmann ab.
MfG
Du musst steuerlich erstmal nichts beachten, solange du innerhalb der Jahresfrist nicht verkaufst. Du solltest aber deine Transaktionen dokumentieren. Im Fall Relai hast du die Kontoauszüge und die App.
Es empfiehlt sich oft, nicht direkt alles zu investieren. Damit reduzierst du das Risiko, wenn der Kurs fällt.
Ist der Kurs tief, dann hau alles rein.
Von den Gebühren her, ist Kraken oder BSDEX sicherlich besser. Dort kannst du die Transaktionen auch exportieren.
Bei dem Betrag (2000 Euro +) empfiehlt es sich auch Hardware-Wallets genauer anzuschauen. Dazu gibt es viele gute Videos auf Youtube, auch vom Blocktrainer!
Würde ich so machen. 1x Die Woche 500€ zB um die Kursschwankungen auszugleichen.
Ich würde direkt 2K reinballern. Fällt der Kurs stark (5, eher 10 %), dann 2K hinterher. Sonst im 2ten Monat 2K hinterher.