Vielen Dank für eure tollen Nachrichten
Aktuell lade ich parallel die Blockchain auf meinem Rechner herunter… Dort wird mir ein paar Stunden angezeigt
Ich hoffe das dauert nicht all zu lange. Dann werde ich die Blockhain auf die Festplatte schieben und dann mal sehen wie weit ich dann komme
Ja, ich komme aus dem blauen Bildschirm heraus. Das funktioniert zum Glück wieder.
Du ersetzst dann die Ordner inkl. Inhalt blocks, chainstate und indexes in /mnt/hdd/bitcoin auf’m RaspiBlitz mit diesen Ordnern von deinem PC, die du im Daten-Verzeichnis vom PC-Bitcoin Core findest.
Falls der Ordner indexes auf’m PC nicht zu finden ist, fehlte ein txindex=1 in der bitcoin.conf vom Core im PC. Es wäre ganz gut den Transactions Index dann auch auf dem PC zu erstellen, weil es dort schneller geht. Das geht auch nachträglich. In der debug.log kann man sehen, wann Core damit fertig ist. Da gibt es eindeutige Log-Einträge während der Indizierung und deren Ende, wenn’s bei den letzten Blöcken angekommen ist.
Ist es eigentlich auch möglich relativ unkompliziert von Umbrel auf RaspiBlitz umzusteigen? Meine Frage bezieht sich in erster Linie auf die Weiterverwendung der Blockchain Daten, da der Rest ja ohnehinn auf schnell austauschbaren MicroSD Karten installiert wird. Habe momentan noch Umbrel laufen, aber würde gerne mal RaspiBlitz testen.
Es scheint auch sehr auf die Prozessorleistung anzukommen - hab gestern Abend Umbel auf einem Mac Mini (2012) QuadCore i7 aufgesetzt. In weniger als 24h war die Blockchain downgeloadet. Umbrel hat sich dabei vorwiegend mit Clearnet Peers verbunden.
Hat alles wunderbar funktioniert! Bin in diesem Zusammenhang auch gleich noch auf eine größere SSD gewechselt. Hatte dafür dann einfach die Partition mit der Blockchain kopiert und diese dann anschließend auf die neue Größe geändert!