NFTs - Steuerthematik

Wollte mal fragen, ob jemand Informationen zur Steuerthematik hat.
Werden die NFTs genau so behandelt wie Bitcoin etc.?
Man kann manche NFTs ja mit Ethereum kaufen oder halt per Kreditkarte, wirkt sich das eventuell auch nochmal anders aus?

Wie immer gilt: Steuerberater*in fragen.

Ansonsten gilt vermutlich jeder Verkauf und Tausch als zu versteuernde Transaktion.
Also angenommen Du hast Ether gekauft und hältst diese noch kein Jahr. Nun kaufst Du einen NFT. Eventuell ist dies schon ein steuerrechtlich relevanter Vorgang. Hier tauscht Du nämlich Ether zu einem neuen Wert. Steuerrechtlich gesehen also gedanklich ETH → Euro → NFT. Hat sich der Wert Deiner ursprünglichen Ether geändert, so könnten hier Steuer auf den Gewinn zu diesem Zeitpunkt anfallen.
Bei manchen Plattformen tauschst Du Deine ETH ja auch in wETH, diese haben den gleichen Wert, womit theoretisch keine Steuer anfallen sollten. Aber auch hier kann Dir niemand eine Gewissheit geben.
Der Kauf von NFTs ist ja in jedem Fall ein Tausch von Geld in einen neuen Wert.

Am besten liest Du Dir folgendes Thema eimal gründlich durch.
Und leitest Dir mögliche Konsequenzen für den Erwerb und Verkauf von NFTs ab.

Beste Grüße,
HODLer

1 „Gefällt mir“