Ich glaube es gibt kaum jemand im Forum, der im Bezug auf Bitcoin optimistischer ist als ich
Wie du willst. Ich hab es zumindest probiert.
Ich glaube es gibt kaum jemand im Forum, der im Bezug auf Bitcoin optimistischer ist als ich
Wie du willst. Ich hab es zumindest probiert.
Zum Thema NFT hat Raoul Pal mit Hosp heute gesprochen. Ist super interessant. Und er nennt auch NFT, Gaming u.a. als wichtigen Zweig. Ja, es ist revolutionär was sich auf Blockchain abspielen wird. R. Pal ist ein echter Kenner und Vorausschauer, der ist uns allen viele Schritte voraus, weil er den Space von innen heraus kennt und mit den wichtiges Leuten/Entscheidungsträgern zu tun hat. Dem sollte man genau zuhören. Aber Roadrunner, wir wissen ja dass die Maxis hier die Oberhand behalten wollen. Genau: nicht verunsichern lassen.
Der ist nur ein Shitcoiner wie es tausende weitere gibt. Sein Spezialgebiet liegt im klassischen Finanzsystem, ich glaube in der Makroökonomie.
Ich will überhaupt nicht die Oberhand behalten oder Leute verunsichern. Ich möchte helfen, aber man kann das Pferd nur zum Fluss führen, trinken muss es selbst. Und wer Argumente nicht hören will, den lasse ich gerne in Ruhe. Es lohnt sich nicht gegen Ignoranz anzukämpfen und gleich doppelt nicht, wenn die Reaktion Abweisung statt Dankbarkeit ist.
Also da bin ich dann schon sprachlos. Du hast ernsthaft keinen Schimmer, sorry. Das ist ein ausgewogener Analyst und kluger Beobachter der Gegenwart, der in ganz anderen Sphären unterwegs ist als du und ich. Der steht überhaupt nicht für irgendein Projekt um es zu verkaufen. Aber du hast dir sicher noch kein Interview angeschaut (oder verstanden). Im Interview mit Hosp gibt es deutsche Untertitel. Er war ein Bitcoiner und ist zum Vielcoiner geworden (was ich sehr gut verstehe, du siehst es bekanntlich anders).
Entschuldige meine harten Worte, aber wenn man so jemanden einfach abstempeln will, um ihn klein zumachen, dann werde ich echt ärgerlich… Wer ist man denn selbst bitte sehr?
Ich hab mir über 2h Podcasts mit ihm angehört und ihn auf Twitter verfolgt. Habe genug gesehen und gehört, um mir eine Meinung zu bilden. In der Fiat-Finanzwelt mag er ein erfolgreicher Investor sein und viel Ahnung haben, von Bitcoin habe ich aber sehr wahrscheinlich mehr Ahnung als er. Da die Fiat-Welt für mich uninteressant ist, sind mir seine Kompetenzen dort auch komplett egal. Mich interessieren Argumente anstatt Autoritäten (aus anderen Bereichen). Und diesbezüglich ist es bei ihm sehr dünn.
Habe gerade mal geschaut wie viele ihm auf Twitter folgen. Von den, den ich folge (hauptsächlich Bitcoiner) sind es nur ca 3%. Das hat einen guten Grund. Kurzer Vergleichswert: Saylor folgen 60%
Du weißt nichts über ihn, er ist schon lange nicht mehr in Fiat. Er war mal bei Goldman Sachs, ist er schon lange nicht mehr. Er ist u.a. Gründer von Real Vision Group und Investor in Krypto.
Ändert nichts.
Ja das ist mein Problem mit ihm und das Symptom seines fehlenden Wissens.
Ernsthaft? Ich glaube du überschätzt dich maßlos. Aber gut: jeder was er denkt. Du fühlst dich wohl in deiner Bitcoin-Blase und wirst demnächst (schmerzlich) noch bemerken, dass es auch noch Anderes gibt, spätestens wenn Etherum immer näher an Bitcoin heranklettert und - wer weiß - in Jahren vielleicht sogar Bitcoin überholt.
Jetzt sind wir wieder da wo wir immer hinkommen: Bitcoin versus Altcoins.
Ne, ich glaube du überschätzt ihn maßlos. Lies dir zB mal Texte von Gigi und Robert Breedlove durch. Dann weißt du wer intellektuell wirklich ganz weit oben ist in dem Space. Mediathek | Aprycot Media wobei für mich mittlerweile Michael Saylor die Spitze erobert hat.
Ich fühle mich dort so wohl, dass ich hier als fast einziger gegen alle andere argumentiere… merkste selbst oder?