Der Senat von New York verabschiedete heute ein Gesetz, dass das Bitcoin-Mining teilweise in dem Bundesstaat verbieten wird!
Ist doch gar nicht so schlimm. Wenn die Anlagen 100% mit erneuerbare Energien laufen dürfen ist das für den Betreiber (Kosten) und BTC (Ruf) optimal.
Wenn ich die finanzen hätte würde ich auch meine Anlagen nur mit erneuerbaren Energien laufen lassen.
Politiker verfolgen politische Ziele. Das wird auch immer so bleiben. Wie in dem Bericht ja bereits geschrieben wurde, werden die Miner wegziehen. Damit ist niemanden geholfen. Aber das ist egal.
Du hast da etwas missverstanden. 80% erneuerbarer Energiemix bedeutet NICHT, dass 20% zu 100% auf Erneuerbare setzen.
Mining-Unternehmen beziehen ihren Strom ja meist aus mehreren Quellen.
Angenommen es gäbe weltweit nur 10 Mining-Unternhemen. Und alle nutzen 5 verschiedene Energiequellen, wovon jeweils nur eine regenerativ ist. Dann wäre der Energiemix ebenfalls zu 80% erneuerbar, aber alle 10 Unternehmen wären von der Regelung betroffen.
Das Problem ist eigentlich ein ganz anderes. Wie immer wird populär, an denen gearbeitet die kaum ein Problem darstellen, um die eigentlichen großen Verschmutzer aus der Schusslinie zu bringen. Das Problem mit den Autos kann man in New York nicht angehen. Die Bevölkerung würde die Politiker nie wieder wählen. Also sucht man sich etwas aus, wovon die Leute nichts verstehen, und was die keinen guten Ruf hat. Bitcoin Mining betrifft so gut wie keinen Prozentsatz der Bevölkerung.
Meines Erachtens liegt das Problem nicht bei den Verbrauchern sondern beim Staat. Immerhin ist er für den Energiemix verantwortlich. Aber dieses Problem möchte der Staat nicht lösen. Das Problem auf den Verbraucher zu schieben ist billig.
Aus diesem Grund beziehe ich auch keinen Ökostrom Tarif.