Hallo, also ich oute mich als absoluter Einsteiger, der jetzt etwas in BC investieren möchte. Habe mich durch einig YT-Videos durchgeschlagen, und irgendwie bin ich teilweise verwirrter als vorher.
Nun, bei der ganzen Recherche bin ich irgendwie bei der Relai App von der Schweiz hängengeblieben (u.a. auch wg. dem Blocktrainer Video). Gerade die Einfachheit hat mich beeindruckt. Aber leider Sitz in der Schweiz.
Jetzt meine Fragen:
zu allererst die meines Erachtens wichtige: Momentan geht ja nur Banküberweisung in die Schweiz (bzw. dann noch Kreditkarte). Meine Bank verlangt dafür ne Gebühr vo 7,50 EUR. Gibt es da eine Möglichkeit diese Gebühren durch andere Services zu umgehen (z.B. WISE)?
ist die Wallet für Anfänger auch grundsätzlich geeignet?
was ist, wenn z.B. der Anbieter Relai insolvent geht. Kann ich da irgendeinen anderen Anbieter dann wählen (vorausgesetzt ich habe meine Seed Phrase vorher gesichert)
wenn ich Relai nutze, dann kann ich nur über die App rein, ein Desktop Login geht dann praktisch nicht?
sollte mein Handy defekt werden, verlorgen gehen, etc. Kann ich die App auf dem neuen Smartphone wieder installieren und mit der Seed Phrase wieder Zugang erlangen?
Das Gebührenthema habe ich derzeit noch gar nicht überrissen. Bei Relai habe ich gesehen dass durch Einladungscodes, Mindest-/Ratenzahlung zumindest dort die Gebühren etwas reduziert werden können. Gibt es ggf. eine besser Alternative
Ich bitte schon jetzt um Nachsicht, falls meine Fragen zu doof gestellt sind, oder irgendwie keinen Sinn ergeben sollten. Wie gesagt, ich habe erst seit ca. 2 Wochen damit begonnen mich hier einzulesen. Es wird auch nicht gleich ein hoher Betrag investiert (ca. 2.000 EUR vorerst).
Zu 1.:
Wirklich? Auf ein Euro-Konto per SEPA Überweisung?
Hast du genau in den Bedingungen gelesen bzw. genau danach gefragt?
Zu 2./3./4.:
Ja.
Lies dich diesbezüglich aber auch in das Thema UTXO Management ein. War hier in letzter Zeit öfter Thema. Auf der Blocktrainer Webseite gibt es dazu auch einen tollen Artikel.
Zu 5.:
Es gibt viele Gebührenmodelle am Markt und ebenso viele unterschiedlich komplexe Seiten. Das Thema kann nicht mit „Diese Plattform ist optimal“ beantwortet werden.
Vielleicht kann man allgemein sagen
Broker = einfach und teuer
Börse = günstiger und komplexer
Aber spielt dieses 1% wirklich eine Rolle bei der Erwartungshaltung, welche die meisten bzgl. der Preisentwicklung vermutlich haben?
Vielleicht magst du dir statt Relai mal 21bitcoin anschauen!? Konto in D (Raiffeisen VB Bayern Mitte).
Da kannst du auch einen Teil der BTC „auf der App“ lassen und ab einem gewünschten Betrag automatisch auf deine Wallet auszahlen lassen (Kosten: 1.000 Sats). Da hast du das UTXO-Management quasi gleich miterledigt.
Die App ist auch sehr schön und übersichtlich gestaltet.
Also ich habe bei meiner Bank nachgefragt, aber evtl. meinte die, das ich was mit Franken mache, … muss ich nochmal nachfragen. Also i.d.R. kann ich da normal mit Euro überweisen und wird in Euro geführt keine Umrechnung usw.?
UTOX? Hach Gott, nochmal was lesen, und irgendwie dachte ich, in Bitcoin investieren wäre nicht so kompliziert, aber irgendwie …
Ich möchte mit einfachen Mitteln am BTC-Markt etwas mitspielen, wie gesagt, keine große Investition, nur etwas partizipieren.
Lass dich nicht unnötig verwirren! Investier mal einen Betrag und lerne beim tun…
Das einzig wichtige ist - wenn du irgendwo deinen eigenen Seed bekommst (12 oder 24 Wörter) - verwahr diese sicher! DAS ist der Zugang zu deinen BTC (egal mit welcher Software)
Aber z.B. bei Bison übernimmt die Verwahrung der Keys Börse Stuttgart oder? D.h. rein theoretisch wenn da etwas in Schieflage kommen sollte kannst Probleme geben?
Und könnte ich dort auch damit bei Dritten damit zahlen? Wäre mir auch noch wichtig.
Bei BISON und 21bitcoin bist du nicht Herr über deine Bitcoin (keine eigenen 12/24 Wörter).
Die hättest du bei Relai oder auch bei Pocket Bitcoin.
Prinzipiell würde das gehen, ob es erlaubt ist bin ich nicht im Bilde (bei Euro Transaktionen ist es nicht erlaubt).
Grundsätzlich würde ich davon Abstand nehmen, Interaktionen mit Dritten über meinen Account abzuwickeln. Verkompliziert nur die Situation, wenn mal Probleme entstehen oder Mittelherkunftnachweise gefordert werden.
So etwas würde ich nur über meine eigene Software- oder Hardwarewallet machen. Dann weiß ich, auf welche Adressen ich problemlos empfangen und von welchen ich senden kann.
Das Gefühl kenne ich noch sehr gut - und kann dir sagen, dass sich der Nebel schnell verzieht! Fang einfach (mal mit kleinen Beträgen) an, hab ich letzten Herbst auch erst.
Ja kann man.
Aber was z.B. wenn dir einer dieser Dienste mal was zurückschickt, weil irgendwas nicht passt? Kann dein Dienstleister das zuordnen, oder fängt dann die Rennerei an? Daher: Finger weg davon. Meine Meinung.
Ja. Da sehe ich auch weniger Probleme. Da bist du eher Herr über die Interaktionen.
Nochmal eine Frage, seht mir das nach, zu Anbietern wie Bitpanda, 21bitcoin, etc.:
Da sind doch die BC bei denen gelagert, bzw. vewahren diese Anbieter meine BC. Was passiert aber z.B. wenn auch höchst unwahrscheinlich, einer der Anbieter insolvent wird. Wie käme ich dann an meine Einlagen und wie könnte ich die an eine andere Wallet senden.
Besteht hier nicht ein Risiko?
Habe hier dasselbe Problem. Ich bin bei der Stadtpsarkasse Köln und zahle pro Transaktion zu Relai 5€ Gebühren. Ich suche nach einer guten und günstigen Alternative. Ich wollte sowieso meine Hausbank wechseln zu einer Direkt Bank aber so gut wie alle nehmen hohe Gebühren.
Wenn Du nach einer Direktbank suchst, schaue Dir mal die C24 Bank an. Dort sind, laut deren Hilfecenter, die Überweisungen mit C24 Bank komplett kostenlos. Auch die Sofortüberweisungen sind dort kostenlos.
Ansonsten kann ich BSDEX und 21Bitcoin empfehlen. BSDEX wegen der geringen gebühren 21 Bitcoin wegen einfachem Handhabung. Beides mit Einzahlungskonten in DE