Aus der Pressemitteilung von Quantum eMotion
In dieser Woche gab das Unternehmen die Fertigstellung und Validierung seines Quanten-Zufallszahlengenerator-Chips (QRNG) der ersten Generation bekannt.
„Der Baustein sei für die Erzeugung von mehr als 1 Gbit/s echter Quantenzufallszahlen mit integrierten Selbstdiagnosefunktionen ausgelegt und für die nahtlose Implementierung auf Leiterplatten mit minimalem Bedarf an externen Komponenten vorgesehen, so Quantum eMotion weiter.“
Meiner Meinung nach, könnte damit die Gefahr, daß Quantencomputer die Kryptographie, und damit essentielle Funktionen von BTC gefährden könnten, in einem sehr frühen Stadium ausgehebelt sein.
Auch wenn wohl nie ernsthafte Zweifel bestanden, daß man diese Gefahr rechtzeitig würde bannen können, wäre es doch beruhigend, wenn schon heute Klarheit geschaffen würde.
Falsch verstanden!
Ich habe keine Angst, denn genau das Gegenteil gemeint, aber scheinbar nicht klar genug ausgedrückt:
Mit „ausgehebelt“ meinte ich „Gefahr gebannt“!
Banal gesagt: QuantenChip schlägt QuantenComputer.
Außerdem habe ich generell wenig Angst, außer vor dem Staat, besser gesagt, vor unseren Politikern.
Sollten Quantencomputer so gut werden dass sie die Kryptographie in Bitcoin brechen können, dann wird es vermutlich einige sehr bedeutsame Entwicklungen geben. Auch wenn Quantencomputer keine Universalrechner sind, steigt damit die Chance dass es auch in anderen Bereichen erfolgreich genutzt werden kann. Man könnte damit neue und viel bessere Medikamente entwickeln und wenn es gelingt KI Modelle damit leistungsfähiger zu machen, eröffnet sich gleich ein ganzer Spektrum an Möglichkeiten, wo man dann die extrem leistungsfähige KI nutzen kann, wie Google bereits in Ansätzen demonstriert hat.
Viel Theorie aber konkret könnte das letztendlich bedeuten dass viele schreckliche und tödliche Krankheiten entweder geheilt oder viel besser behandelt werden können. Dann kriegt Bitcoin vielleicht ein ordentlichen Knacks und braucht kritische Updates, aber dafür wird die Welt neue mächtige Werkzeuge erhalten die man auch für gutes nutzen kann.