Ja mit diesem schleichenden Prozess stimme ich dir voll und ganz zu. Wird bestimmt so kommen. Das sehen wir ja auch in anderen Bereichen. z.B. haben immer weniger neue Smartphones ein SD-Karten Slot um den internen Speicher zu erweitern. Modelle mit mehr Speicher sind gleich um ein Vielfaches teurer, obwohl Speicher doch heutzutage nicht mehr viel kosten dürfte. So bewegt man die Leute dazu den Cloud Service zu nutzen und irgendwann ist es für uns ganz normal, dass all unsere Daten in Clouds gespeichert sind. Für immer. Hoffe der Vergleich hinkt nicht zu sehr, denke ihr wisst was ich meine.
Wahrscheinlich reicht es auch aus, die aktuellen Bezahlvorgänge einfach unattraktiver zu gestalten. Langsamer, höhere Gebühren, Limits… die Leute akzeptieren dann schnell den digitalen Euro. In der Anwendung werden wir ja vermutlich keinen Unterschied spüren, und was im Hintergrund mit deinen Daten passiert sieht man nicht.
Renna hat ja heute passend zum Thema einen Blogartikel veröffentlicht, der mir auch ein paar Fragen beantworten konnte: