Hallo,
zunächst, was heißt für Dich
- Full Node = Raspiblitz/Umbrel/DIY ?
Dann fehlt hier die Unterscheidung zwischen Tor-Anbindung der Node und Tor-Anbindung auf einem Remote-PC.
Für Tor auf Node:
- Tor + VPN funktioniert zwar mit einige VPNs, würde ich mir persönlich als zusätzliche Fehlerquelle sparen
- Tor Browser auf Node? Unnötig bei Raspiblitz (Tor-Option vorhanden), Umbrel (default aktiviert). DIY: Würde ich eher den Tor-Service installieren, als über das Tor-Browser-Programm zu gehen, weil wie du schon richtig sagtest, Tor-Browser müsste immer laufen.
Für Tor auf Remote-PC:
- BitBox kann remote über das Tor-Netzwerk auf eine Tor-aktivierte Node zugreifen, dabei muss auf dem Remote-Computer auch Tor in irgendeiner Weise vorhanden sein (Tor-Service oder Tor-Browser). Die BitBoxApp hat kein integriertes Tor-Modul, sondern bietet die Möglichkeit, einen Tor-Proxy anzugeben.