Bitte nutze die Suchfunktion bevor du eine Frage stellst!
Hallo zusammen, ich stoße nach der reibungslosen Installation der Bitaxe nun bei der Einrichtung der Nerdqaxxe++ anscheinend an meine intellektuellen Fähigkeiten ;)
Das Gerät bekommt, trotz korrekter Netzwerkbezeichnung und Passwort, anscheinend keinen Inetzugang und somit erscheint im Display auch keine IP Adresse.
Im Heimnetzwerk der Fritzbox taucht sie gar nicht erst auf. Über einen Gastzugang sehe ich den Miner, er zeigt mir dann auch eine IP im Display an übe die ich dann ins Dashboard kommen. nur hier dann zeigt sich das Teil als “disconnected”..
Schwarmwissen - hat jemand eine Idee aus der Ferne?
Über einen Gastzugang sehe ich den Miner, er zeigt mir dann auch eine IP im Display an übe die ich dann ins Dashboard kommen.
Der Miner wird vermutlich im Gastnetzwerk bei dir sein.
Die Fritzbox wird vermutlich so konfiguriert sein, dass Geräte im Gastnetzwerk nicht ins Internet dürfen.
Entweder das Gastnetzwerk öffnen, finde ich persönlich doof
Oder versuchen nachvollziehen, warum der Miner nicht ins richtige Netzwerk kommt.
Mehr Daten wären gut.
Was für ein WPA Protokoll?
WLAN Frequenz? 2,5 GHz oder 5 GHz?
Ich habe leider selbst keine Nerdqaxxe, von daher kann ich dir leider nicht direkt helfen.
Vielleicht macht er doch Faxen mit dem Gast WLAN. Probier mal folgendes :
Verbinde es einmal mit deinem richtigen WLAN , also nicht dem Gast LAN
Achte auf die GENAUE Bezeichnung des WLAN Namens. es muss ganz genau so in den Einstellungen des Nerdqaxes stehen wie es auch angezeigt wird, also Groß- und kleinschreibung, Leerzeichen, usw.
Schalte mal nur das 2,4Ghz WLAN am Router ein und das 5Ghz aus. Versuch die Verbindung dann erneut auf zu bauen. Der Nerdqaxe kann nur mit dem 2,4Ghz arbeiten. Zumindest nur der + .
Wechsel mal zu einem anderen Pool der auf jedenfall funktionert wie z.b. public-pool. Wenn es da klappt, dann stimmt was nicht mit dem Pool wo du dich verbinden willst
Danke für eure Tipps. Hatte und habe das alles durchprobiert, keine Chance. Selbst in einem anderen WLAN der gleiche Fehler. Der Miner geht zurück und wird getauscht, in der Hoffnung dass das neue Gerät dann funktioniert.