Nerdaxe Gamma

Mich kannst du damit nicht meinen ich hab von „gekümmert“ gesprochen ;)

Ab welcher Rate von Verschwendung hört „kümmern“ auf und fängt „Alibi-Aktion“ an?

Und nichts davon hat der Staat gebaut.

2 „Gefällt mir“

Bitte seh mir nach das ich deinen inflationär und kommentarlos geposteten Videos Links nicht folgen werde. Du kannst mir gerne deine Formulierten Argumente darlegen aber die Arbeit nehm ich dir nicht ab.

Du machst auf mich den Eindruck als wärst du in deiner Meinung und Vorstellung das der Staat der Inbegriff der böswilligen Verschwendung ist, völlig fixiert.

Berechtigte Kritik ist ja angebracht aber man muss doch unvoreingenommen Diskutieren können und offen dafür sein den eigenen Standpunkt zu hinterfragen.

Hab ich auch nie behauptet.

1 „Gefällt mir“

Habe ich ca 40 Mal in diesem Forum getan. Lies einfach meine Beiträge.

Und nichts davon ist da, weil ein Staat da ist.

1 „Gefällt mir“

Wir sollten den Staat auf Organisationsmodell und soziale Gemeinschaft von und für Ameisen und Bienen reduzieren :innocent:

1 „Gefällt mir“

heute hat einer etwas von einer Miner-SW geschrieben, die er mit Hilfe von KI erstellt hat.
Ich finde den Beitrag nicht mehr … er interessiert mich noch einmal
:folded_hands:

Meinst du diese WebApp? Lotto Miner zum ausprobieren

1 „Gefällt mir“

genau, so als Spielzeug …

Warum ist die Chance gleich NULL einen Block zu finden?
Bei 1,3 TH’s pro Sekunde?

Hab nicht geschrieben das sie null ist aber fast null

Es ist so unwahrscheinlich, das man die Chance mit nahezu 0 bezeichnen kann.

Ok, ich bin getriggert :smiley: Das Schulsystem in Deutschland ist ein staatlich organisiertes Kastensystem. Die Schulleistung in der Grundschule wird wie eine angeborene Leistung oder eine Behinderung behandelt, und die Schüler entsprechend an verschiedene Schultypen verteilt, um auf dem jeweiligen Niveau weitere Bildung zu erhalten. Bist du also in der Grundschule schlecht, gehen wir davon aus, dass du auch bis zum Ende deiner Schulzeit auf dem Niveau bleibst. Was für ein Müll, aber geschickt, um verschiedene soziale Schichten abzubilden. Klar kannst du die Schule wechseln, wenn deine Leistungen besser werden. Du kannst auch aus einem verfluchten Ghetto rauswachsen, wenn man dich einmal reinwirft. Du musst dich nur genug anstrengen und die Probleme um dich herum ignorieren. In der Realität führt das zu einer Art von Kastensystem, was den späteren Lebenslauf stark beeinflusst.

Schön dass wir überhaupt Schulen haben. Aber das kann man definitiv besser machen.

Ja kann man. Wenn das ein Thema für dich ist dann bring dich ein. Such z.b. den Kontakt zum Kultusministerium, Vernetze dich und schau wo du im Rahmen unseres Demokratischen Systems etwas bewirken kannst.