Basiert auf diesem Text allein lässt sich kein endgültiger Schluss ziehen, ob Quant eine sinnvolle Technik ist. Eine umfassendere Analyse des Projekts, des Whitepapers und der Technologie wäre notwendig.
Die Technologie und Funktionsweisen muss klar und präzise kommunizieren werden.
Das Bitcoin Whitepaper ist ein Beispiel für eine solide technische Darstellung.
Es erklärt die grundlegenden Konzepte und mathematischen Prinzipien hinter Bitcoin, wie die Blockchain, der Konsensalgorithmus und die dezentrale Natur des Netzwerks. Es ist sorgfältig formuliert und trotz seiner technischen Komplexität gut verständlich.
Kritik ist also, dass auf ungenügender Weise die Technik verständlich erklärt wird und welche Vorteile es bringen soll.
Es werden sehr viele technischen Begriffe benutzt, die dann aber gar nicht erläutert werden, was sehr unzufriedenstellend ist. Deswegen wohl auch eine intuitive Abneigung:
Betriebssystem, MIT, Quant Network, Interoperabilitätslösung, Enterprise, BIS, Secure Asset Transfer Protocol, API Gateways, DApps, MDapps, Overledger usw…
Eine kurze Erläuterung der genauen Funktionsweise in der Qualität des Whitepapers von Bitcoin wäre an der Stelle zufriedenstellend.
Man kommt sich sonst vor, wie auf einer typischen Scammer-Seite für ROI Investements, die mit Begriffen um sich werfen, um Vertrauen aufbauen zu wollen. Die Reaktion auf solche Projekte, ist also vollkommen nachzuvollziehen.