Nach Erfolg der Bitcoin-ETFs in den USA: BlackRock startet Bitcoin-ETP in Europa!


Dieses Begleitthema zu https://www.blocktrainer.de/blog/blackrock-startet-bitcoin-etp-in-europa wurde automatisch erstellt. Antworten auf dieses Thema werden unter dem Beitrag auf der Webseite eingeblendet.
1 „Gefällt mir“

Bei europäischen institutionelle Kunden wird der ETP sicher ein Erfolg. Allerdings gibt es keinen Lieferanspruch auf die BTCs, insofern für Retail/Privatanleger aus steuerlicher Sicht (Deutschland) nicht sinnvoll.

Wie sieht es da eigentlich aus mit der Haltefrist in Deutschland? Sind bei so einem ETP die Bitcoin ebenfalls steuerfrei nach einem Jahr? Falls nicht, macht das ja null Sinn diesen ETP zu kaufen.

Ich möchte für dich einfach den beitrag 10 min vor dir zitieren ;-)

Ergänzend der hinweis:
Wenn ich an meinen vater, meine minderjährige tochter, meinen arbeitskollegen denke: die wollen es einfach haben. Idealerweise wie aktien oder etfs. Egal ob steuer oder nicht… Gibt sicherlich viele käufer, die den steuerfreien weg derzeit noch zu kompliziert finden.

"Bei der Betrachtung der steuerlichen Behandlung von Geschäften in Crypto-ETPs spielen mehrere Faktoren eine wichtige Rolle. So hängt die Besteuerung unter anderem von der Art des Geschäfts und der Haltedauer des Crypto-ETPs ab.

Werden Geschäfte in Crypto-ETPs als private Veräußerungsgeschäfte klassifiziert, so sind etwaige Kursgewinne, die nach mehr als einem Jahr Haltedauer erzielt werden, in der Regel steuerfrei."

Wichtig:

" Gegenüber BTC-ECHO erklärt Rechtsanwalt und Steuerexperte Stefan Winheller den entscheidenden Punkt: “Wichtig ist beim Investieren in ETPs vor allem, dass der Anleger auch ETPs nach einem Jahr Haltedauer steuerfrei veräußern kann, wenn der ETP ihm einen Anspruch auf Auslieferung der Kryptowährungen vermittelt.” In diesem Fall wäre ein Krypto ETP also wie ein direkt auf einer Krypto-[Börse] erworbener Coin zu behandeln. Wenn das Finanzprodukt einen solchen Auslieferungsanspruch nicht gewährt, dann fällt jedoch die normale Kapitalertragsteuer an, auch beim Verkauf nach über einem Jahr."

2 „Gefällt mir“

Kenn jemand die WKN bzw ISIN?

hier die ISIN XS2940466316

1 „Gefällt mir“

Dann doch lieber Strategy oder selbstverwahrte BTC. Der „ETF“ macht zumindest nur für Faule (oder Unwissende) Sinn