Muun Wallet zockt ab

Werde ich mir durchlesen.
Ganz herzlichen Dank.

Hallo zusammen,

ich habe auf der Muunwallet noch ein paar Sats liegen und wollte diese per lightning zu Blink schubsen. Als Gebühr wurden mir lockere 12k Sats, also (deutlich) über 10% an Gebühr angezeigt. Habe dann geschaut was mich eine onchain Transaktion mit niedrigen Gebühren kostet. Es war günstiger.

  1. Frage: Warum ist eine Lightning-Transaktion hier so teuer?

  2. Frage: Kommt man hier über Umwege über eine weitere andere Lightning-Wallet igendwie günstiger raus?

Besten Dank für eventuelle Lösungen.

Da steht „minimum Fee“. Also gibt es wohl eine minimale Gebühr :slight_smile:

Danke für deine Antwort. Wenn ich den gleichen Betrag von Phoenix zu Blink transferieren möchte, beträgt die gesamte Gebühr ca 350 Sats. Muss ich es jetzt so verstehen, dsss die minimale Gebühr bei Muun ca 11700 Sats beträgt? Woher kommt diese utopisch hohe Gebühr?

Das ist eben die Gebührenstruktur von muun.
Wenn du mit dem Wallet nicht zufrieden bist, nutze doch ein anderes. Die Auswahl ist zwar nicht gigantisch, aber Alternative gibt es schon :slight_smile:

Ansonsten: Selbst ist der Bitcoiner.

Danke nochmals für deine Antwort. Wie in menem ersten Post geschrieben, möchte ich dort ja raus und das möglichst kostengünstig. Daher meine Frage, ob jemand eine kostengünstigere Möglichkeit sieht/kennt die Sats dort rauszubekommen als diese die ich beschreiben habe?

Zum Thema „selbst ist der Bitcoiner“ … die eigene Node ist in Arbeit :wink:

Das Backup von Muun ist meines Wissens nicht mit anderen Wallets kompatibel. Somit musst du leider „durch die Vordertür“ raus :smiley:

1 „Gefällt mir“

Das ist doch eine Antwort :+1:t3: Danke. Dann schaue ich auf günstige onchain Gebühren und leere darüber.

Ich habe einen Kanal bei Phoenix eröffnet, weiss jemand was nach einem Jahr passiert? Es heisst der Kanal ist für ein Jahr geöffnet. Was passiert danach?

In diesem Thread steht weiter oben, dass Muun durch deine Lightning Transaktion eine on-chain Transaktion auslöst, welche er natürlich zahlen muss und die Kosten dann an dich weiter reicht. Dadurch die hohe Gebühr. Ich nutze die App selber nicht.

Okay … :thinking: danke für die Aufklärung. Fragt sich warum das dann als lightning Zahlung ausgewiesen wird wenn es letztendlich doch eine onchain Zahlung ist, plus deren Gebühren noch oben drauf. Wenn man tatsächlich eine onchain Zahlung aufgibt, sind die Gebühren nur die Hälfte bei niedrigen Gebühren.
Fragt sich warum muun überhaupt noch genutzt wird. Normalerweise müssten die doch schon lange vom Markt verschwunden sein. Bei mir ist es ewig alter Bestand den ich da jetzt bloß abziehen wollte und dann durchaus überrascht war.

Gibt es im Lightning Netzwerk keinen Channel zum Ziel, muss dieser erst aufgebaut werden. Dafür ist eine vergleichsweise teure on-chain Transaktion notwendig.

Steht der Kanal, kann quasi kostenfrei wild hin- und hergeschoben werden.

Kanal öffnen und schließen kostet „viel“.

Das gild für Phoenix mit den Gebühren für die Kanaleröffnung definitiv und hier wird dies auch offen kommuniziert in der App. Bei Muun gehen jegliche Transaktionen, die nicht Muun intern laufen, mit horrenden Gebühren einher. Von daher, wie du auch schon geschrieben hast, „selbst ist der Bitcoiner“ und einfach etwas anderes nutzen bzw selbst …

Das gilt für das Lightning Netzwerk, nicht wallet spezifisch. Muun finanziert sich, indem sie einfach immer hohe Gebühren nehmen :slight_smile:

1 „Gefällt mir“