Die „Moskau-Zeit“ ist eigentlich gar keine Zeit, sondern eine Art Bitcoin Meme.
Sie gibt an, wieviele Satoshis zum aktuellen Zeitpunkt einem Dollar entsprechen.
Wenn z.B. 1 BTC (= 10^8 Satoshis) gerade 50.000 $ kostet, ist die Moskau Zeit 2000.
Das ganze kommt aus einem Video Call, in dem Jack Dorsey eine Blockclock Mini hinter sich stehen hatte. Nachdem keiner etwas mit den angezeigten Satoshi pro Dollar anfangen konnte wurde vermutet, dass es die russische Zeit der Zeitzone Moskau ist. Die Zahl hätte in dem Moment rein zufällig einigermaßen gepasst. Natürlich wurden auch gleich alle möglichen politischen Aussagen hereininterpretiert.
→ Jack Dorsey whipped out his Bitcoin clock and Twitter went wild
→ Bitcoin is still running on Moscow Time — thanks to Dorsey’s Bitcoin clock