Monero schürfen unter Linux

Hallo zusammen,

ich beschäftige mich seit 2 Tagen mit dem Minen von Moneros. Ich habe xmrig unter Linux soweit zum laufen bekommen und würde es gerne optimieren.

Aktuell läuft es: 2023-11-12 14:50:10.738] cpu READY threads 2/2 (2) huge pages 100% 2/2 memory 4096 KB (3 ms) bei einer CPU auslastung bei ca 30 Prozent.

Ich hätte entweder gerne mehr auslastung oder die GPU verwendet. Oder geht auch beides in Kombination?

Und ich würde gerne solo minen, ohne Pool.

Ich wäre über ein wenig hilfe dankbar :slight_smile:

GPU-Mining ist mit xmrig zumindest auf bestimmten GPUs möglich, allerdings läuft RandomX auf GPUs im Allgemeinen nicht schneller als auf CPUs.

Sonst ist es ohne weitergehende Informationen ist es etwas schwierig, was dazu zu sagen. Welche CPU verwendest du, welche GPU steht zur Verfügung, wie hast du xmrig konfiguriert und was steht am Anfang vom Log?

1 „Gefällt mir“

Vielen Dank.
Dann kann ich es ja auf der CPU lassen, dachte nur eine kombination von beidem würde die Hashrate erhöhen :slight_smile:

Prozessor: AMD Ryzen 5 3550H with Radeon Vega Mobile Gfx
GPU: Radeon RX 460/560D / Pro 450/455/460/555/555X/560/560X]

meine Config ist default mit leichten anpassungen für einen pool über das confog tool von der xmrig homepage.
Hinzugefügt habe ich natürlich meine monero adresse.

Ausklappen

Blockzitat |||
| — | — |
|api||
|id|null|
|worker-id|null|
|http||
|enabled|false|
|host|„127.0.0.1“|
|port|0|
|access-token|null|
|restricted|true|
|autosave|true|
|background|false|
|colors|true|
|title|true|
|randomx||
|init|-1|
|init-avx2|-1|
|mode|„auto“|
|1gb-pages|false|
|rdmsr|true|
|wrmsr|true|
|cache_qos|false|
|numa|true|
|scratchpad_prefetch_mode|1|
|cpu||
|enabled|true|
|huge-pages|true|
|huge-pages-jit|false|
|hw-aes|null|
|priority|null|
|memory-pool|false|
|yield|true|
|asm|true|
|argon2-impl|null|
|argon2||
|0|0|
|1|2|
|2|4|
|3|6|
|cn||
|0||
|0|1|
|1|0|
|1||
|0|1|
|1|2|
|cn-heavy||
|0||
|0|1|
|1|0|
|cn-lite||
|0||
|0|1|
|1|0|
|1||
|0|1|
|1|2|
|2||
|0|1|
|1|4|
|3||
|0|1|
|1|6|
|cn-pico||
|0||
|0|2|
|1|0|
|1||
|0|2|
|1|1|
|2||
|0|2|
|1|2|
|3||
|0|2|
|1|3|
|4||
|0|2|
|1|4|
|5||
|0|2|
|1|5|
|6||
|0|2|
|1|6|
|7||
|0|2|
|1|7|
|cn/upx2||
|0||
|0|2|
|1|0|
|1||
|0|2|
|1|1|
|2||
|0|2|
|1|2|
|3||
|0|2|
|1|3|
|4||
|0|2|
|1|4|
|5||
|0|2|
|1|5|
|6||
|0|2|
|1|6|
|7||
|0|2|
|1|7|
|ghostrider||
|0||
|0|8|
|1|0|
|1||
|0|8|
|1|2|
|rx||
|0|0|
|1|2|
|rx/arq||
|0|0|
|1|1|
|2|2|
|3|3|
|4|4|
|5|5|
|6|6|
|7|7|
|rx/wow||
|0|0|
|1|2|
|2|4|
|3|6|
|cn-lite/0|false|
|cn/0|false|
|rx/keva|„rx/wow“|
|opencl||
|enabled|true|
|cache|true|
|loader|null|
|platform|„AMD“|
|adl|true|
|cn-pico||
|0||
|index|0|
|intensity|96|
|worksize|8|
|strided_index||
|0|2|
|1|2|
|threads||
|0|-1|
|1|-1|
|unroll|8|
|cn/upx2||
|0||
|index|0|
|intensity|224|
|worksize|8|
|strided_index||
|0|2|
|1|2|
|threads||
|0|-1|
|1|-1|
|unroll|8|
|kawpow||
|0||
|index|0|
|intensity|2097152|
|worksize|256|
|threads||
|0|-1|
|unroll|1|
|rx/arq||
|0||
|index|0|
|intensity|128|
|worksize|8|
|threads||
|0|-1|
|1|-1|
|bfactor|6|
|gcn_asm|false|
|dataset_host|true|
|rx/wow||
|0||
|index|0|
|intensity|64|
|worksize|8|
|threads||
|0|-1|
|1|-1|
|bfactor|6|
|gcn_asm|false|
|dataset_host|true|
|cn-lite/0|false|
|cn/0|false|
|cuda||
|enabled|false|
|loader|null|
|nvml|true|
|cn-lite/0|false|
|cn/0|false|
|log-file|null|
|donate-level|1|
|donate-over-proxy|1|
|pools||
|0||
|algo|null|
|coin|null|
|url|„xmr.pool.gntl.co.uk:20009“|
|user|„#######“|
|pass|„“|
|rig-id|null|
|nicehash|false|
|keepalive|true|
|enabled|true|
|tls|true|
|tls-fingerprint|null|
|daemon|false|
|socks5|null|
|self-select|null|
|submit-to-origin|false|
|retries|5|
|retry-pause|5|
|print-time|60|
|health-print-time|60|
|dmi|true|
|syslog|false|
|tls||
|enabled|false|
|protocols|null|
|cert|null|
|cert_key|null|
|ciphers|null|
|ciphersuites|null|
|dhparam|null|
|dns||
|ipv6|false|
|ttl|30|
|user-agent|null|
|verbose|0|
|watch|true|
|pause-on-battery|false|
|pause-on-active|false|

Wieviel kommt da am Tag so raus ?
VG

So weit bin ich noch nicht.

Ich hab gerade eine HR von ca 1000. Das ist im bereich wo es sich nicht unbedingt lohnt, darum würde ich gerne optimieren :slight_smile: :smiling_face:

Ich könnte mir vorstellen, dass der der limitierende Faktor dein RAM ist (Latenz/Geschwindigkeit), aber ich weiß nicht viel über RandomX.

Ich bin auch noch nicht fit in dem Thema.
Aber 30 Prozent CPU auslastung, ich denke da geht noch mehr zumal ich wohl nur 2 Threads verwende. Bei 4 Kernen sollte mehr möglich sein

Doch, die Kombination würde die Hashrate wohl erhöhen, aber eher nicht im Sinne einer Vervielfachung, wie das bei anderen POW-Algorithmen möglich ist.

Ich kapiere die Konfiguration, die du gepostet hast nicht so ganz. Vielleicht bin ich ja nicht mehr auf dem neusten Stand, aber ich dachte, xmrig wird über eine JSON-Datei konfiguriert. Da müsste etwa sowas wie

	"cpu":
	{
		"enabled": true,
		"huge-pages": true,
		"huge-pages-jit": false,
		"hw-aes": null,
		"priority": 1,
		"memory-pool": false,
		"yield": true,
		"argon2-impl": null,
		"argon2": [-1],
		"cn": [-1],
		"rx": [-1, -1, -1, -1],
		"rx/wow": [-1],
		"cn/0": false,
		"rx/arq": "rx/wow",
		"rx/keva": "rx/wow"
	}

fürs CPU-Mining drin stehen. Kannst du damit was anfangen? Und da du Solo-Minen willst

	"pools":
	[
		{
			"coin": "monero",
			"url": "<IP-/DNS-Adresse deiner Monero Node>:18081",
			"user": "<username aus monero.conf>",
			"password": "<password aus monero.conf>",
			"daemon": true,
			"enabled": true
		}
	]

Das war ja auch meine config.json datei :see_no_evil:
So sah sie aus nach dem Download von der xmrig homepage.

Die formatierung hats halt sehr zerbrochen :frowning:

Vielen Dank, ich konnte die HR auf knapp 1500 erhöhen.

Ich muss jetzt mal ein Messgerät dran hängen um meinen Verrauch zu errechnen aber in der Theorie lohnt es sich nicht, zumindest nicht mit meiner Hardware.

Habt vielen Dank.

Etwas offtopic,

gibt es Alt-Coins die sich lohnen zu Hause zu schürfen?

Das hängt stark von deinem Strompreis zuhause ab. Falls du in einem der DACH-Länder lebst und Energie aus dem öffentlichen Netz beziehst, kannst du es vergessen. Egal was du schürfst, konkurrierst du mit Minern weltweit, die daher nur einen Bruchteil der Energiepreise bezahlen müssen.

In der Regel kommt man besser, wenn man den Coin der Begierde einfach kauft.

Selbst mit Zugriff auf eine Solaranlage, die einspeisen kann, ist der Strom zu teuer, da der Eigenverbrauch an den Staat bezahlt werden muss.

Mit einer Inselanlage oder Balkonkraftwerk, kann es besser aussehen. Aber der Aufwand lohnt sich eher nicht, amateurhaft zu minen.