Also ich sehe als einziges problem das ich nicht unterscheiden kann ob das jetzt eine privater Post ist oder ein post bei dem Moderriert wird.
Doch, denn in der Vergangenheit wurde dies als „Team-Notiz“ gekennzeichnet und ‚gelb‘ markiert.
Der Grund warum das niemand mitbekommt, weil wir die Moderatorion auf ein Minimum reduzieren und Schriftbeiträge praktisch immer als Provatpersonen verfassen. Der größte Moderatorenaufwand findet ohnehin im Verborgenen statt. Nämlich wenn Beiträge von Shotcoin-Shillern gar nicht erst zugelassen werden und entsprechende Accounta direkt gebannt werden. Oder das Verschieben von Beiträgen.
Und trotzdem ist es doch okay, dass wir uns an anderer Stelle auch mal reiben. Solange die Diskussion dennoch konstruktiv und wertschätzend ist. Diskutieren heißt immer auch Reibung.
Siehe oben.
Du weißt so an wen du dich wenden kannst.
Kannst du das an einem Beispiel fest machen?
Die meisten Moderations-Posts gehen eigentlich in die Richtung, dass man wieder zurück zum Thema kommen soll. Ich glaube, das erkennt man dann auch.
Die meisten Moderationsaktivitäten bekommt ihr in der Regel garnicht mit^^
Das würde mich auch mal interessieren. Ich behaupte mal, dass man ganz klar erkennen kann, mit „welcher Stimme“ gesprochen wird.
Dazu kann man auch ohne Moderatorentitel zur Mäßigung aufrufen.
Fragt ihr beiden das jetzt als Moderatoren oder als Privatpersonen? Wie schon gesagt ich kann das nicht unterscheiden.
Werbung an sich erstmal nicht verkehrt. Die meisten hier sollten ja zum Glück das Prinzip von „dont trust verify“ kennen.
Warum aber immer noch für Relai verstehe ich auch nicht. Der Hinweis " Disclaimer: Die Dienste von Relai werden ausschliesslich für Einwohner der Schweiz und Italiens empfohlen. " findet sich im Forum schließlich nicht.