Mit Immobilie Bitcoin kaufen...?

Hallo Leute,

für mein Anliegen konnte ich leider kein passenden Thread finden aber vielleicht ist das Thema für den einen oder anderen Bitcoiner interessant.

Ich habe eine Immobilie ca. 2012 gekauft, welche sich bis heute im Wert in etwa verdoppelt hat (Wert realistisch ca. 500.000 Euro).

Auf der Immobilie selbst sind noch Restschulden in Höhe von etwa 50.000 Euro.

Mit Familie ist es zwar schön so ein Haus zu besitzen aber letztendlich hänge ich emotional auch nicht an diesem. Auch ist das Problem hier im ländlichen Bereich, dass ich die Immobilie nicht verkaufen kann um dann zur Miete weiterlebe.

Auch der Wertzuwachs ist schön und gut aber ich kann mir faktisch davon nichts kaufen solange ich die Immobilie habe.

Wäre ich alleine würde ich die Immobilie vermutlich verkaufen und von dem Kapital Bitcoin kaufen.

Gibt es inzwischen schon Möglichkeiten dass man in Deutschland die Immobilie gegen Bitcoin setzt? Meinetwegen kann die Bank natürlich auch die Bitcoins als Sicherheit verwahren. Soweit mir bekannt, sind die Banken hier im großen und Ganzen noch nicht soweit.

Für mich wäre das Szenario total interessant meine Immobilie zu beleihen um Bitcoin zu kaufen, aber es dürfte schwierig sein das anzusprechen, wenn ich sage ich möchte das Geld frei nutzen, wird man dagegen ebenfalls schlechte Konditionen erhalten.

Hat jemand eine Idee wie also meine Immobilie für mich arbeiten lassen kann? :slight_smile:
Danke und Gruß

1 „Gefällt mir“

Nach Tilgung deiner Grundschuld, wird sie eine Eigentümergrundschuld, die du dann erneut als Sicherheit für Darlehen verwenden kannst. Und mit dem Geld kannst du dann Bitcoin kaufen oder was auch immer.

Am einfachsten ist es das Objekt normal bei der Bank zu beleihen. Du bewohnst das komplett mit Familie oder?
Text entfernt weil zu langsam :-)

Jep, immo als Sicherheit fpr Kredit nutzten. Alternativ verkaufen, Wohnung mieten, btc kaufen, in 5 jahren neue immo kaufen wenn gewünscht und genauso viel Kapital haben wie heute.

Aber es gibt kein Produkt aktuell welches speziell mein Anliegen abdeckt? Es wäre ja ähnlich dass wenn ich mir eine neue Immobilie kaufe, die alte als Sicherheit bei der Bank hinterlege um wieder ein neuen und guten Kredit zu bekommen. Alle genannten Antworten hier wären ja lediglich das Vorgehen, dass ich ein neuen Kredit nehme und es der Bank egal ist was ich kaufe. Viel mehr suche ich ja eine Bank welche von Bitcoin genauso fasziniert ist und ebenfalls kalkulieren kann, dass die Tendenz eher steigend ist (trotz Schwankungen) und die Immobilie als Sicherheit ein guten Wert hat. Eigentlich eine Win-Win Situation für mich, für die Bank und für Bitcoin… Gehe ich stattdessen zu meiner Hausbank bekomme ich für die freie Verwendung keine besonderen Konditionen nehme ich an…

Mir nicht bekannt. Kannst höchstens direkt bei den Banken anfragen, vielleicht bei einer bayrischen VB. Waren die nicht auch bei BTC-Beratungen mit vorn dabei?

Ganz ehrlich, hast freies kapital rum liegeb und nutzt es nicht. Schulden rauf auf 80% und damit investieren nach deinen vorlieben. Alles weitere dazu musst du mit deiner bank besprechen.

Die einfache Antwort darauf ist, das du auf deine Immobilie den günstigst möglichen Zinssatz für einen Kredit bekommst.
Im Vergleich zu allen anderen Besicherungsformen die es gibt (Aktien, Autos, Pfandhaus etc.)
Bei Consors kostet der Kredit auf das eigene Aktienportfolio ungefähr 7,5% p.a.
Ich denke das wird sich auch in mittelbarer Zukunft erstmal nicht ändern.
Heißt also Kredit auf das Haus ist günstiger als alle anderen Möglichkeiten.
Lass mich natürlich gerne belehren ob es was anderes noch gibt?!

Die einfache Frage ist doch bei dir, ob du überhaupt außer der Immo etwas an Besitz hast das du als Sicherheit hinterlegen kannst?

Dein Vorhaben nennt man „freie Kapitalbeschaffung“ und da ist der Verwendungszweck egal. Die Konditionen sollten sich nicht verschlechtern so lange du innerhalb des richtigen Beleihungsauslaufs befindest (50% LTV).

Du suchst eine Möglichkeit, mit dem Wert deiner Immobilie Investitionen zu tätigen, aber scheust dich schon vor der Anfrage wegen eventuell schlechter Konditionen? Frag doch einfach erstmal nach.
Und bist du sicher, du willst das wirklich oder was erwartest du hier für sonstigen Rat?

1 „Gefällt mir“

Ich halte das für abgedreht, nicht zuende gedacht und mit Familie auch noch für verantwortungslos! Es scheint hier im Forum einigen irgendwie viel zu gut zu gehen, wenn sie ihre Existenzbasis tatsächlich für ein ungewisses, technisches Experiment aufgeben wollen - denn nicht mehr ist „Bitcoin“!

Ein Haus oder eine Wohnung zählt zu den Grundbedürfnissen - und Eigentum ist für viele Familien heute inzwischen oft unerschwinglich! Du kannst darin wohnen und hast, besonders in Krisenzeiten oder im Alter, eine Basis für dein Leben und das deiner Familie.

Niemand kann dir - bei aller (oft fast blinden, einseitigen) Zuversicht garantieren, dass Bitcoin nicht morgen, nächstes Jahr oder wenn du alt bist, im Nirwana verschwindet - es gibt tausend Szenarien, wie er scheitern kann!

Wenn du dann tatsächlich ohne irgendetwas da stehen solltest, dann stelle bitte sicher, dass du nicht auf die Unterstützung und Solidarität der Menschen angewiesen bist, die ein Leben lang verantwortungsvoll vorgesorgt haben!

Bitcoin ist nur ein Investment, auch wenn viele hier es als Religionsersatz und Heilsversprechen überinterpretieren.

Bei Postings, wie deinem, muss ich immer an das Märchen von den drei kleinen Schweinchen denken…

2 „Gefällt mir“

Auch wenn an deiner Antwort sicherlich nicht alles falsch ist, kennst du doch mein Backround nicht. Vielleicht habe ich ja 100 Immobilien, ein Vermögen usw.? Letzendlich ist es ja nur eine Idee, die bestehende Immobilie welche ja ein hohen Wert hat, mit Bitcoin zu verbinden. Hätte ja sein können, dass es hier schon passende Produkte gibt von Instituten die genau dieses Potenzial erkennen.

Ich sehe zwar Bitcoin nicht als Religion an aber kann mit deiner Aussage nichts anfangen, alles kann, nix muss und dennoch sind wir doch alle hier, weil wir genau wissen welches Potenzial von Bitcoin ausgeht.

Ansonsten danke euch allen für die Antworten, die genannten Optionen mit den Vor-Ort-Banken kenne ich natürlich selbst. Da ich aber schon gehört habe dass man bei der einen oder anderen Bank im Ausland seine Bitcoins beleihen kann, wäre es ja interessant ob es hier schon gezielt was für die andere Seite gibt, ein reiner Kredit für die freie Verwendungung nützt mir da erstmal nicht so viel. Interessanter wäre es wenn ich z. B. ein Kredit bekäme und die Bank meine davon gekauften Bitcoins als zweite Sicherheit einbehält und ich dadurch richtig gute Konditionen bekomme..

Ich warte mal noch ein paar Jahre ansonsten bin ich auch so gut versorgt :-)

Das stimmt! Wir wissen um das Potential!

BTW, da fällt mir mein Herzensverein ein, ich wohne nur wenige KM von der grandiosen Arena entfernt! Dieser Verein hat schon öfter mal das Potential gehabt, Deutscher Meister zu werden, nicht umsonst kommen sehr viele Spieler von Weltrang genau von hier… Und doch liegt die letzte Meisterschaft rund 70 Jahre zurück.

Potential ist nicht alles - mit Blick auf die Zukunft. Im Gegenteil: Manchmal täuscht es und die Realität wird ganz anders!

Also falls du von Schalke sprichst, habe ich jetzt eine Erklärung für alle deine Beiträge🤣.

4 „Gefällt mir“

sorry für die Frage aber hast du zu viel getrunken?

1 „Gefällt mir“