Mit Bison starten und später wechseln?

ich meine, nur Einzelaufträge, dafür Markt und Limit

Warum nicht?
Meinem Verständnis der Prozentrechnung nach schon.

Danke euch.

Wenn ich also monatlich 200€ investieren möchte, ist dann dafür Bison oder BSDEX auf Dauer günstiger?

Das hätte ich jetzt gerne mal vorgerechnet :grin: :popcorn:

Fritzchen kauf BTC für 1000€.
Wo bekommt Fritzchen mehr BTC, auf BSDEX mit einer Gebühr von 0,3% oder auf BISON mit einer „Gebühr“ von 1,25%? Der Kurs auf beiden Plattformen ist dabei gleich.

1 „Gefällt mir“

@bmodi egal wie du es drehst du bekommst bei Bison einen schlechteren Preis.

Beispiel Kauf 1 BTC:

Bei 100.000 Kurs zahlst du bei Bison 101.250 Euro 1,25% Spread.

Bei BSDEX zahlst du bei der schlechten Taker Fee 0,3 % und landest bei 100.300 Euro bei der besseren Maker Fee 0,2 % bei 100.200.

1250:200 = 6,25 mal so teuer :hand_with_index_finger_and_thumb_crossed:

8 war etwas übertrieben.

Ein weiterer Grund ist, dass Gemeinschaftskonten in der Regel als Oder Konten geführt werden. Das bedeutet ein alleiniger Auftrag von deiner Frau gilt auch für dich und ihr haftet jeweils für den Anderen. Manchmal streiten sich die Ehepaare und verlangen, dass das Konto als UND Konto geführt wird. Dann wird die Kontoführung umständlich und teuer. Aufträge gelten nur noch per Brief wenn sie von beiden handschriftlich unterschrieben sind, da man gemeinsame Auftragsfreigaben online nicht ohne Weiteres für das Massengeschäft abbilden kann/will.

Wenn deine Frau mit deinen Satoshis flüchtet würde es für die Börse teuer.

nein, ich habe aus hier nicht diskutablen Gründen ein"und"-Konto und jeder diverse Einzelkonten, jeweils mit entsprechenden Vollmachten für den anderen.
Gab nie Probleme.

Dh. Missbrauchs- und Haftungsrisiko sind gleich.

trennungs-, Todes-, Steuerrisiko sind anders.

Es geht um das Management der Konten auf Bankseite. Die wollen das nicht ich spreche aus dem Nähkästchen.

das ist richtig, ist aber deren Problem, solange es nicht durchschlägt.
Hier in rund 50 Jahren nie, bei meinen Eltern im gleichen Zeitraum nie …

Beim Oder-Konto kann der Zugriff vermutlich einseitig gesperrt werden, beim „und“ nicht.
Müsste ich aber nochmals recherchieren

Danke!

Dann werden wir auf jeden Fall an die Vollmachten für einander denken.

Auch danke für den Gebührenvergleich.

Das ist dann für mich eindeutig BSDEX.

Wie schlägt sich denn eurer Erfahrung nach BSDEX, wenn man es mit Bitvavo by Hyphe vergleicht?

Letzter wird bei Finanzfluss als Testsieger empfohlen.

bei den Vollmachten bei der Bank aber „über den Tod hinaus“ nicht vergessen und drauf achten. Widerrufen kannst jederzeit, schon 2 Sekunden später.
Man weiss nie.

1 „Gefällt mir“