Dieses Begleitthema zu https://www.blocktrainer.de/blog/trade-republic-bringt-neue-krypto-wallet wurde automatisch erstellt. Antworten auf dieses Thema werden unter dem Beitrag auf der Webseite eingeblendet.
Dieses Begleitthema zu https://www.blocktrainer.de/blog/trade-republic-bringt-neue-krypto-wallet wurde automatisch erstellt. Antworten auf dieses Thema werden unter dem Beitrag auf der Webseite eingeblendet.
Es gibt ja bei TR die “Safeback” Option. Kann ich das nicht irgendwie für Bitcoin nutzen, wenn ich z.B bei meinem Einkauf mit TR (in Euro) bezahle und dann Safeback auf BTC bekomme? Auf Aktien und ETFs geht das dort schon aber auf Bitcoin habe ich noch keine Option gefunden.
Also schon mit Euro bezahlen und nicht mit BTC, sonst finde ich das irgendwie schwachsinnig.
Doch investiere das sa.back in btc
danke dir, hat geklappt ![]()
Gerne! Fand es wichtig dass du eineantwort bekommst wenn es jemand schon gemacht hat . Schönes we
Gibt noch einen Vorteil bei TR. Beim Verkauf (zumindest bei Aktien war das so) wird direkt die Steuer mit abgezogen. D.h. kein nachträgliches Datensammeln fürs Finanzamt.
ist gesetzlich vorgegeben … also kein besonderer Service.
Gibt genügend Klagen, dass diese Bescheinigungen bei TR fehlerhaft sind
Das ist bei deutschen Brokern für die Kapitalertragssteuer normal, aber bei Bitcoin ist das ja was anderes, weil das nicht in die Kategorie fällt. Also wenn du da unter einem Jahr verkaufst, musst du das natürlich selbst abführen an den Staat, wenn Steuern anfallen.
Die neuen (kommenden) TR-Möglichkeiten bringen mich auf Gedanken.
Bisher habe ich den kleinstmöglichen monatlichen BTC-Sparplan dort laufen, um den 1%-Saveback-Bonus abzugreifen, trotz Spread (rund 3%) lohnt sich das für mich unterm Strich, auch wenn ich eher selten den vollen Saveback-Bonus ausschöpfe.
Vielleicht kann man es zukünftig auch so nutzen:
Von Wallet/Börse X z.B. monatlich einen Betrag Y von steuerfreien Satoshis zur TR-Wallet verschieben (dafür soll es auch, zumindest momentan, 1% Bonus geben) und von dort Einkäufe mit Karte bezahlen, um die 2% Saveback zu bekommen. Gleichzeitig den für Einkäufe vorgesehenen Betrag wieder für Satoshi-Kauf einsetzen. Oder das TR-BTC-Guthaben verwenden – wenn FIFO funktioniert. Und: BTC-Kaufgebühren müsste man auch berücksichtigen.
Oder habe ich da einen Denkfehler?
Momentan ist mir die Wallet-Funktion in der App noch nicht freigeschaltet, vielleicht probiere ich das mal aus, wenn es soweit ist. Die Verdopplung des Saveback-Bonus finde ich schon attraktiv.
Edit: Nachtrag – das alles bedingt natürlich eine gewisse Depotgröße steuerfreier BTC, damit die Beträge mit einjähriger Haltefrist ausreichend gepuffert werden können.
Edit2: Die 1% Bonus für das Verschieben von BTC/Krypto zu TR bekommt man nur, wenn die Assets dann dort 2 Jahre liegen, ansonsten holt sich TR das wieder (anteilig) zurück. Im oben genannten Fall ist dieser Bonus also nicht relevant.
Wie sieht es bei Trade Republic mit der Travel Rule aus? Bieten die auch einen Satoshi-Test oder ähnliches an?
Warum führt Revolut dann nicht die Steuern automatisch ab?