Ich habe in meinem Wohnmobil während der “Stillstandsphase” dank Solarzellen genügend Strom “umsonst” für mehrere mehrere rasberry pi´s, die ich mittlerweile nicht mehr brauche.
Jetzt stellt sich für mich die Frage, wie ich “ungenutzte” Energie und die ungenutzte Rechenleistung der Rasberry Pi´s kombinieren kann. Am besten sinnvoll. Wenn ich nicht unterwegs bin verpufft die Energie der Solarzellen einfach so ohne genutzt zu werden.
Da kam mir Mining in den Sinn. Klar, das Bitcoin nicht sinnvoll ist. Aber Monero, Pi, Ravencoin oder so könnte sich ja durchaus lohnen. Hat da jemand Erfahrungen in dem Bereich?
P.s.: Wenn ich durchs Mining 20€ im Jahr verdienen könnte, wäre ich ja schon glücklich. in 5 Jahren hätte ich dann ja schon fast die Hälfte der Solarzellen wieder drin! ;)
absolut sinnlos, zumal nur CPU-Mining geht (zb. mit xrig oder minerd). Evtl hast nach einem Jahr ein paar an an der 7. bis x.ten Stelle, die nicht mal für die Fee reichen.
auch in 5 Jahren bekommst nicht mal die Frachtkosten für die Paneele zusammen
Unter einem Pi5 musst gar nicht anfangen
Aber zum Strom verbraten gehts schon.
Nimm besser einen bitaxe , der verbrät auch Strom, dafür mehr Chancen.