Hallo zusammen,
vielleicht wurde sowas bereits angesprochen, habe in der Suche aber nichts gefunden.
Es wurde oft gesagt, das sich das Mining auch lohnen wird, wenn es nur noch 1-2 Sats als Rewards gibt, auch bei 0 noch.
Aber mal folgender Gedankengang:
Wenn es nur noch sehr geringe Rewards gibt, dann werden die sehr wertvoll sein, es soll sich ja noch lohnen.
Roman sagt z.B. oft, wenn sich die Rewards halbieren, der Kurs aber um 100% steigt, ändert sich nichts. Stimmt ja soweit auch.
→ Wenn aber 1 Sat so viel Wert ist, was ist dann mit den Transaktionsgebühren? Vermutlich werden dann selten, oder nie mehr als 1 Sat/VB an Gebühren anfallen. Denn, unter 1Sat/VB geht ja nicht auf der Blockchain! (Oder doch? Meines Wissens nicht, bin mir aber nicht 100% sicher)
Wenn das mit heute vergleicht wird, dann wären 3,25 BTC (Rewards) mit 3,25 BTC/VB Mindestgebühren vergleichbar.
Vielleicht habe ich irgendwo einen Denkfehler, deswegen hier auch dieser Post, um es herauszufinden.
Aber angenommen da ‚wäre‘ was dran → würde sich dann nicht alles nur noch über Secondlayer abspielen? Sonst würde nach heutigen Maßstäben eine Transaktion doch hunderte Millionen Fiatgeld kosten. Könnte die Hashrate dann nicht doch gefährlich stark fallen? Immerhin reden wir von mehreren hundert Milliarden (Euros oder Dollar) an Transaktionsgebühren pro Block, wenn dieser voll sein soll.
Vielleicht können die Transaktiongebühren doch irgendwie runtergebrochen werden und ich habe es nur noch nicht verstanden. Wäre schön, es hier herauszufinden.
Vielen Dank schon mal!