MicroStrategy YouTube Channel wurde entfernt

Hallo zusammen,

mit ist gerade aufgefallen, dass der MicroStrategy YouTube Kanal entfernt wurde. Egal mit welchem Gerät oder VPN ich es versuche, nirgendswo kann ich den Kanal finden. Komischerweise scheint aber niemand online darüber etwas zu berichten.

Hier der Kanal:
https://www.youtube.com/c/microstrategy

Ist der Kanal bei euch auch weg und wenn ja, was hat das zu bedeuten?
Vielleicht auch für @Blocktrainer interessant, da er ja gerade in Miami ist.

Roman geht zu Saylor’s grossen Silvesterparty mit über 1000 Teilnehmern,…
MSTR Youtube Kanal geht offline,…

JETZT KOMMT DER GROSSE DUMP!!!

:partying_face:

Soviel zu meiner Verschwörungstheorie. :rofl:

Guter Witz

Aber jetzt mal im Ernst :frowning_with_open_mouth:

Ist doch schon komisch

Oder sind hier Bedenken unbegründet ?

Na ganz klar:

5 „Gefällt mir“

Ich mache mir vorerst keine Sorgen. Youtube nimmt oft Kanäle offline wenn sie gegen irgendeine Richtline verstossen. Jetzt sind die Festtage, da wird sich wohl auch niemand von Microstrategy drum kümmern bis das neue Jahr beginnt.

Kommt sicher bald wieder online oder ein Statement.

Welch Bedenken hast du denn?

Wahrscheinlich hat YT den Kanal gelöscht.

YouTube zensiert doch mittlerweile alles, was nicht voll auf Linie ist. Daher wundert mich das kein bisschen.

3 „Gefällt mir“

Nichts aber das heißt ja nichts

Wenn das YT war dann ist der Kanal wahrscheinlich noch nicht gelöscht sondern offline genommen. YouTube und andere soziale Platformen sind nicht wirklich so mächtig wie manche denken. Wer genug Geld für eine gute Kanzlei hat kann eine unrechtmäßige Sperre rückgängig machen. Es gibt da viele bekannte Fälle wo Leute mit Geld immer und immer wieder Sperren haben aufheben lassen. Für die Platformen ist das teilweise heikel weil sie bei unrechtmäßigen Sperren um Schadenersatz verklagt werden können, da dem Betroffenen durch die Sperre Einnahmen entgehen können. Es gilt wohl nicht wirklich uneingeschränktes Hausrecht für die Platformen.

Wer kein Geld für teure Anwälte hat, guckt leider oft in die Röhre wenn der Support mit sich nicht reden lässt.

1 „Gefällt mir“

Und selbst wenn das YT war, meint ihr, dass Saylor das irgendwie jucken sollte ?
… ist ja nicht so, dass er dann am Hungertuch nagt. :grimacing:

YouTube zensiert doch mittlerweile alles, was nicht voll auf Linie ist. Daher wundert mich das kein bisschen.

Außer die ganze Scammer Werbung… :face_vomiting:

1 „Gefällt mir“

Du meinst jetzt nicht den Fake Kanal wo ständig Fake Videos laufen in denen sailor berichtet er würde die doppelte Menge an Bitcoin zurücksenden?

„…Wessen Brot ich ess, dessen Lied ich pfeif…'“

Ich hab die Fotos bei X gesehen: Roman Reher an der Seite von Michael Saylor! Ich hab ja an anderer Stelle schon erläutert: Ich halte MS für eine große Gefahr für den Bitcoin!

Kein Wunder, dass er den immer positiv bewertet, statt kritisch betrachtet, was im journalistischen Interesse eigentlich gegeben wäre. Ich bin da tatsächlich schockiert über die mangelnde Distanz des Blocktrainers zu den Protagonisten im Space! Für mich disqualifiziert es die „Bitcoin-Bildung“ von Roman ziemlich.

Ich hab mich ja schon an den werbegenerierten „Ratschlägen“ in Blocktrainer-Videos gestört - da werden schlechte Produkte gehypt und gute Alternativen gar nicht erwähnt, was mich selbst schon einiges an Geld für schlechte Dinge gekostet hat.

Ganz ehrlich: Dieses Forum in allen Ehren, aber Roman geht mir in seiner auf mich abgehoben wirkenden Art ziemlich auf den Keks. Ich schaue seine Videos ja schon nur noch selten, aber 2025 steigt er in meiner Hitliste weiter ab, wenn das so weiter geht…

MS hat meiner Meinung nach nicht mehr alle Tassen im Schrank aber solange er mir meine Bitcoins für 100K abkauft will ich mal nicht beschweren.

Da ich kein X oder Youtube schaue, kann ich es nicht beurteilen. Wenn mich was nervt, schalte ich ab.

Und du schaust die Videos vom Blocktrainer wirklich? Er berichtet komplett Neutral über MS und war sogar einer der ersten, mit Sunny, die das ganze kritisiert haben mit diversen Vermutungen und Fakten.

Das bedeutet aber nicht, dass er den Kontakt zu MS nicht pflegen darf. Am Ende kann Roman dadurch mehr Einblicke gewinnen und wieder neutral berichten.

Außerdem sagt Roman auch immer wieder, man soll selbst alles überprüfen und nicht blind alles „kopieren“.

1 „Gefällt mir“

Hast du mal daran gedacht dass das nicht alle tun? Und vielleicht gehört Roman ja genau zu denen? Wieso soll er jetzt sein Verhältnis zu Saylor ändern weil Leute wie du Saylor kritisch sehen? Roman benennt die Gefahren von Investitionen in MSTR immer wieder. So oft, dass ich es langsam nicht mehr hören kann und immer ungeduldig warte bis er zum nächsten Punkt springt :grin:
Aber ich verstehe dass er das immer betonen will für alle die vielleicht zum ersten mal was zu dem Thema hören.

1 „Gefällt mir“

Nur eine Vermutung: auch in diesem Forum können sich komische Leute tummeln, die nicht das sind, was sie vorgeben zu sein. Der Fantasie sind da keine Grenzen gesetzt.

Es würde mich nicht wundern, wenn die Gutmütigkeit und Offenheit dieses Forums auch von solchen Leuten ausgenutzt wird um ihre Agenda durchzudrücken oder (gerade die Anfänger) zu verunsichern. Von daher trotzdem immer etwas skeptisch sein.

Ich kann es mir so erklären, das die automatisierte Security von YouTube den Kanal vom Netz kurzzeitig genommen hat. Der Microstrategy-Kanal wird täglich hundertfach von sogenannten „DeepFake“-Attaken benutzt für BTC-Betrugsmasche.

Da ich selber erst kürzlich einer dieser Scams über den offiziell scheinenden Microstrategy-Kanal aufgesessen, erscheint mir das am naheliegensten.

Saylors Security Team scheint ja selbst dafür zu sorgen, das täglich mehrere Dutzend Scam-Videos von ihm auf YouTube gelöscht werden.

Kann es sein, dass du den QR-Code in der der Ecke gescannt hast und 0,1 BTC versendet hast, und gehofft hast, dass 0,2 BTC zurückkommt? Hast du das getan? hASt du?

Nun, Networking ist das A und O für Big Business.
Zusätzlich ermöglicht so ein Event natürlich das Who is Who der Branche kennenlernen und sich zu vernetzen. Und wäre würde sich da nicht hinfahren, wenn man bei so einem Event eingeladen wird?

Ich denke es dürfte jedem klar sein, das so ein Event maßgeblich darauf abzielt, Meinungen und Ansichten positiv für dessen Firmeninteressen zu beeinflussen.
Influencer beeinflussen die Meinungen und Stimmungen der Masse. Demzufolge hat sich das Marketing der Firmen darauf fokussiert. Je nachdem wie unabhängig ein Influencer persönlich aufgestellt hat, wird auch dessen Berichterstattung dementsprechend ausfallen.

Aus Sicht der ursprünglichen Idee von Bitcoin ist es aus meiner Sicht bedenklich was M. Saylor hier aufführt, weil er und die ETF´s das Marktgeschehen mit so großer Marktmacht nach belieben lenken und steuern. Und durch entsprechende Medienmacht (Blackrock etc.) auf der einen Seite und vielen tausenden Influencern (Michael Saylor) können alle gewünschten Szenarien ausgelöst werden.

M. Saylor stellt für mich eine erstellte Leitfigur dar, die unter einem gewissen Brand für eine bestimmte Zielgruppe geschaffen wurde. Angelehnt an die Heldenreise, stellt er aus Marketingsicht den Outlaw dar, der das Gute gegen das Böse darstellen soll und sich viele damit Identifizieren können und für die angebliche Freiheit kämpft.
Was aber, wenn es nur zwei Seiten der gleichen Medaille sind?!

Denn im Kern macht Saylor keinen Hehl daraus, das er die klassische HedgeFond-Investment-Strategien anwendet, die er in gleicher Manier eben über Bitcoin ausbreitet. Alles über billige Kredite finanziert und der „Erfolg“ dieser Fiat-Methode zieht alle magisch in ihren Bann, gespeist durch Gier und viele können oder wollen die riesengroße Blase, die damit geschaffen wird, nicht sehen.

Abgesehen davon, muss der ganze Handel von Michael Saylor in voller Zustimmung der wirklich mächtigen Institutionen in den USA ablaufen, also der FED, den Wall Street-Magnaten, den Big-Tech Firmen und natürlich der US-Regierung, sonst würde das ganze unmöglich geschehen. Auch die kürzliche Aufnahme in den NASDAQ hätte nie stattgefunden.

Es ist aus meiner Sicht wichtig zu erkennen, das sowohl M. Saylor als auch D. Trump Dealmaker sind. Das Handeln beruht auf extreme Provokation des Marktes, um ganz bestimmte Reaktionen hervorzurufen, wo dann im Anschluss Kompromisse oder passende Lösungen präsentiert werden, die aber vorher schon Teil der Strategie waren. Daher sind jedwede Aussagen auch immer extrem überzogen.
„Es wird aber nie so heiss gegessen, wie es gekocht wird“.

Deshalb verwundert mich auch nicht das M. Saylor jetzt in den Tagen seine Meinung über Etherium komplett gedreht hat und es nun als Second Best öffnete…

Wir dürfen sicher gespannt sein, was uns alles in 2025 präsentiert wird und dabei die Objektivität zu bewahren wird und ist herausfordernd.

1 „Gefällt mir“