Michael Saylor, der Dollar wird durch Bitcoin zur Weltreservewährung

Hallo, interessanter Weise scheint Michael Saylor im Bitcoin keinesfalls eine Konkurrenz zum US-Dollar zu sehen, sondern glaubt vielmehr, dass sich dieser über Bitcoin durch den uneingeschränkten Zugang für alle Menschen als Stablecoin durchsetzen wird.

Was haltet ihr von dieser Ansicht?

Michael Saylor erklärt, wie sich der US-Dollar „auf der Bitcoin-Schiene bewegen wird“ - 0x Blockchain-Nachrichten

Hier noch die englische Originalversion des Artikels, da die Übersetzung teilweise schwer zu lesen ist:

Michael Saylor Explains How the USD ‘Will Move on Bitcoin Rails’ - The Tokenist

Dort sind auch der Tweet von Michael Saylor, sowie im Tweet das Interview mit Coindesk verlinkt. Ist jetzt auch schon wieder zwei Wochen her.

Ich verstehe leider nicht was er genau meint. Wenn Leute in Bitcoin einsteigen, wollen sie evtl. auch hin und wieder in „Stablecoins“ wechseln, Dabei hat sich der USD als Basis sowieso schon durchgesetzt (z.B. USDT, USDC).

Aber meint Saylor jetzt, dass sich die aktuell existierenden USD Stablecoins etablieren, oder eine USD CBDC, oder etwas anderes? Im Interview wurde die Frage gestellt, aber ich verstehe die Antwort nicht.

Dazu kommt, dass der USD durch die steigende Inflation gar nicht mehr so „stable“ sein wird. Aber wahrscheinlich immer noch stabiler als so manche andere Währung oder Bitcoin.

Ich finde es auch schwer nachvollziehbar, habe schon vermutet, dass er es sich einfach nicht mit der US-Regierung verscherzen will bzw. mit solchen Thesen Wind aus den Segeln nehmen will was mögliche Bitcoin-Verbote angeht.

Saylor kann nicht alles sagen, was er denkt.
Siehe Max Keiser und Michael Saylor bei der Miami Konferenz. Da kommt das ganz gut raus.

Ist mir auch aufgefallen, als der Typ im Text plötzlich mehrmals „Michael Thaler“ genannt wurde.

1 „Gefällt mir“

Hier geht Michael Thaler nochmal kurz darauf ein, was er meint (Link mit Timestamp): https://youtu.be/K55qFoRQVAE?t=2960