Servus zusammen, mehrere Wallets auf der BB02 zu erstellen ist kein Problem.
Frage1: Ist es korrekt, dass es jedoch für alle walletts nur 1x24 Recovery Wörter gibt?
Frage2: Ist es möglich evtl. 1 Wallett davon später zu extrahieren und mit 24 recovery wörtern jemanden diese zu verschenken (Partner, Kinder, Enkel, etc…)?
Besten Dank für kometente RM :-)
Willkommen im Forum!
Allgemein zum Verständnis:
→ Was ist ein “Derivation Path” und wie funktionieren HD Wallets?
Du kannst entweder einmal 24 Wörter erstellen und für diese Wallet dann mehrere Accounts einrichten. Jeder dieser Accounts stellt dann eine Art Unterkonto der Wallet dar.
Oder du erstellst dir mehrmals 24 neue Wörter mit der Bitbox, um komplett unabhängige Wallets zu erhalten; das geht beliebig oft. Nachteil ist in dem Fall, dass du für die Verwendung der einzelnen Wallets diese dann jedes Mal auf der Bitbox wiederherstellen musst (z.B. über die SD Karte, auf der du mehrere 24 Wörter speichern kannst). Die Bitbox kann immer nur eine Wallet, d.h. einen Satz von 24 Wörtern, auf einmal verwalten. Außerdem musst du jeden Satz an 24 Wörtern auch nochmal separat sichern (auf Papier oder Stahl).
Inzwischen gibt es sogar noch eine dritte Variante. Du kannst nämlich aus den 24 Wörtern auch mehrere Sätze an weiteren 24 Wörtern ableiten. Dabei musst du dann nur die Haupt-24-Wörter sichern.
→ Beliebig viele Wallets mit nur einem Backup erstellen: BIP-85 erklärt!
Je nachdem was du genau erreichen möchtest, kannst du eine passende Variante wählen.
Wenn du aktuell Coins für deine Kinder oder Enkel separat verwahren möchtest, würde ich einfach nur einmal 24 Wörter, aber unterschiedliche Accounts verwenden.
Klar. Du kannst einfach die 24 Wörter verschenken. Der oder die Beschenkte kann mit den 24 Wörtern dann auf allen Geräten, die den BIP39 Standard unterstützen, die Wallet wiederherstellen.
Ein bisschen blöd ist dann nur, dass du ja die Wörter kennst und jederzeit die komplette Wallet einsehen kannst. Die Wallet hängt ja nur an den Wörtern, nicht am Gerät. D.h. nach dem Verschenken ist es evtl. sinnvoll, wenn durch die Beschenkten jeweils eine neue Wallet erstellt wird und die Coins transferiert werden.
Falls du für jedes Kind aktuell einen separaten Account deiner 24 Wörter verwendest, erstellt ihr einfach für jedes Kind später beim Verschenken eine eigene Wallet, und transferiert die Coins dann dorthin.
Ok & vielen Dank für die super schnelle Info.
Denke, dass Variante 1 eher unpraktisch ist, wenn man bei Transaktionen verschiedener wallets mit einer BB immer die jeweilige Recovery eingeben muss (wobei mit der SD sollte es zumindest einfacher und schneller gehen). Aber es muss ja dann jedes mal die BB resettet werden.
Wenn verschiedene accounts auf einer recovery (24 Wörter) liegen kann ich diese schlechter verschenken, es sei denn ich würde diese dann auf seine wallet senden.
Erstelle für jedes Kind einen eigenen Account mit deinem Seed. So ist alles getrennt. Sind sie alt genug, können sie zum 18. oder später eine Bitbox geschenkt bekommen und du machst einen Transfer.
So hält sich auch dein Verwaltungsaufwand in Grenzen.
Am besten sollte auch beachtet werden, dass die Schenkung am besten schon jetzt durchgeführt wird. Denn später kann dies ein sehr großer Betrag werden, wo dann entsprechend Schenkungssteuer anfallen würde.
perfekt! Ich denke, dass sollte wirklich die beste Lösung sein. Vielen Dank :-)