Moin zusammen! Kann ich eigentlich über die Seedphrase mehrere Hardware Wallets parallel erstellen und laufen lassen? Besten Dank!!
Ja, das geht ohne Probleme, solange sich die Wallets alle an die gleichen BIP Standards halten. Bei Bitcoin tun das auch die meisten, das kannst du hier nachsehen:
→ https://walletsrecovery.org/
Bitbox und Ledger parallel sollte z.B. für Bitcoin kein Problem sein.
Bei anderen Coins kann es Probleme geben (z.B. Cardano). Du kannst zwar nichts kaputt machen (Coins verlieren), aber im dümmsten Fall leiten die Geräte aus deinen 24 Wörtern unterschiedliche Private Keys und Adressen ab.
Um welchen Coin handelt es sich denn und hast du konkrete Geräte im Auge?
Falls du nur mehrere Geräte eines Typs, z.B. mehrere Bitboxen oder mehrere Ledger, verwenden möchtest, gibt es überhaupt kein Problem.
Du solltest lediglich aufpassen, dass du nicht unbeabsichtigt Adressen mehrfach verwendest. Das heißt, wenn du von beiden Geräten Empfangsadressen erzeugen möchtest, sollten beide Clients stets eine aktuelle Sicht auf die Blockchain haben, um bereits verwendete Adressen zu erkennen.
Das ist höchstwahrscheinlich kein Problem in der Praxis, und hier nur der Vollständigkeit halber erwähnt. Auch der mögliche Schaden ist sehr gering, nämlich die Assoziation zweier ansonsten unabhängiger Zahlungen.
Die Adressen werden ja von der Wallet Software gereriert und angezeigt. Unabhängig davon welche und wieviele HW Wallets man zum Signieren verwendet.
Solange die Wallet Software also bei Verwendung online ist, kann das nicht passieren. Selbst wenn man mehr als eine Software einsetzen würde.