MediaMarkt stellt Bitcoin-Automaten in Österreich auf!

Die Handelskette MediaMarkt wird in Österreich an zwölf verschiedenen Filialstandorten Bitcoin-Automaten aufstellen. Wo genau, erfährst du hier!

2 „Gefällt mir“

Für unter 250€ ohne KYC und als Nicht-Deutscher darf man für saftige 7-8% Gebühren dort Bitcoin ziehen… :-1:
Wer nutzt ernsthaft diese Automaten? :thinking:

Es ist nicht ohne KYC wie ich das verstehe. Man muss den Ausweis zeigen.

10% Gebühren für non-kyc wären super meiner Meinung nach.

Hatte ich jetzt so verstanden, dass man sich erst ab 250€ verifizieren muss.
Wenn man sich aber in jedem Fall registrieren muss, dann verstehe ich das noch weniger mit den Automaten.

Du bist ja anspruchslos… :wink:

1 „Gefällt mir“

Ja, so ist es auch.

Boomer. Anscheinend läuft es ja, sonst würden sie nicht aufstocken ^^

Nein, im Gegenteil. Ich will non-kyc Bitcoin. Das ist der größte Anspruch, den man irgendwie haben kann :sunglasses: :ok_hand:

Nichts, aber ich würde das nicht an einem Tag tun. Von Zeit zu Zeit mal sollte doch reichen.

Warum nicht an einem Tag?
Wenn es keine Registrierung gibt, ist das doch egal.
Wenn man halt nicht immer in Reichweite eines Automaten ist, ist das von Zeit zu Zeit etwas schwer.

https://coinatmradar.com/bitcoin_atm/49870/bitcoin-atm-general-bytes-salzburg-media-markt-europastrasse/

Fees sind 6,7% beim Kauf und alles unter 250€ ist KYC-frei.
Zusätzlich zu den Gebühren ist der Kurs relativ hoch angegeben.
Ich fahr aber morgen mal hin und schau mir der Gerät mal an.

4 „Gefällt mir“

Wie versprochen war ich gerade an dem Automaten bei Media Markt in Salzburg.
Er ist im Markt an der Ecke zur Handy-Abteilung aufgestellt:

Da ich befürchtet hatte, dass er relativ gut einsehbar ist und man keine ruhige Ecke oder „Fotokabine“ hat, habe ich mir vorher den QR-Code für meine Adresse als Screenshot auf dem Handy erstellt.
Ich hatte die BitBox02 zwar dabei, war aber froh, dass ich sie nicht vor allen Leuten am Handy entsperren musste. Natürlich zieht so ein neues Gerät auch viele neugierige Blicke auf sich und die Leute wollen sehen, was der Kerl dort treibt. Außerdem ist die Handy-Abteilung in der Regel sehr gut (Video-)überwacht. Daher empfehle ich entweder den QR-Code auf dem Handy zu speichern oder einfach auszudrucken.

Nachdem man auf das BTC-Symbol getippt hat, kommen AGBs, die man bestätigen muss und die Info, wie hoch die Gebühren sind.
Bei mir waren es 6% (nicht 6,7% wie online angegeben wurde).
Danach kommt eine Abfrage in welchem Umfang man kaufen möchte mit dem Hinweis, dass ab 250€ eine Verifizierung notwendig ist. Da ich ja das KYC-lose Kaufen testen wollte, habe ich dies angeklickt.

Nun erscheint der Kaufpreis und es schaltet sich auf Hüft-/Bauchhöhe eine Kamera ein, die den QR-Code einlesen kann. Man hat dabei eine live-Mitschau auf dem Display und erkennt so einerseits, ob man den Code bzw. das Handy richtig vor die Kamera hält, andererseits sieht man auch, dass die Kamera nicht in der Lage ist, das Gesicht zu filmen.
Der Code wurde vom Handydisplay sehr schnell erkannt und man gelangt sofort zur nächsten Seite, die die Einzahlung von Fiat € ermöglicht. Hier kann (und sollte!) man aber unten links am Display noch einmal die eingescannte Adresse überprüfen. Das hat soweit alles gepasst bei mir also habe ich die Scheine einziehen lassen und bestätigt.
Jetzt wird der Beleg gedruckt und man wird gefragt, ob man ihn sich zusätzlich noch per SMS oder Mail schicken lassen will.

Nette Funktion aber widerspricht in meinem Fall dem KYC-freien Gedanken. Ich habe also den Vorgang nach Erhalt des Belegs beendet.

Alles in Allem war das relativ simpel und schnell erledigt. Allerdings habe ich keinen Mitarbeiter in der Nähe gesehen, der Neulingen Hilfestellungen geben kann.

6% Gebühr finde ich für Käufe ohne KYC für diejenigen, die sehr viel Wert darauf legen, sehr in Ordnung. Dazu kommt allerdings, dass der BTC-Preis noch einmal 6-7% höher ist, als der Kurs auf z.B. CoinMarketCap. Konkret waren es 39161,17€ im Vergleich zu 36680,13€. Klar, die Kaufpreise sind nie exact so wie auf CMC aber durch den etwas höheren Preis als üblich ist auch hier etwas Schwund.
Zuletzt habe ich natürlich zuhause gleich geprüft, ob alles angekommen ist und ja, nach nur etwa 10 Minuten war die Transaktion bestätigt und der Betrag auf meiner Wallet.

9 „Gefällt mir“

Danke! Super Sache. In Deutschland gilt diese 250 Euro Grenze leider nicht.

Auch von mir ein herzlichen Dank für den Real World Test und die Mühe die du dir damit gemacht hast. Es wäre eventuell eine Idee das mal alles via YouTube zu filmen und das so als Lehrvideo darzustellen. Ich denke das könnte recht informativ sein, für Leute die Berührungsängste haben.

Darüber hatte ich auch schon nachgedacht. Das müsste ich aber zuerst vernünftig mit der Media Markt Filiale abklären. Ist ja ein wenig was anderes als einfach kurz ein Bild zu machen :wink:
Aber ich kann dort mal anfragen.
Das Video ließe sich dann auch gut auf dem Community Kanal verlinken :+1:

4 „Gefällt mir“