In Uganda wurden massive Goldvorkommen entdeckt, die die relative Knappheit und somit den Wert des Edelmetalls beeinflussen. Dem Bitcoin kann dies nicht geschehen.
Finde interessant, dass man davon im Mainstream Media nichts hört. Muss vllt erst bestätigt werden, aber das ist ja schon ne große News. Vllt haben da ein paar Institutionen und Länder Angst um ihre Bags und die damit „gesicherten“ Währungen und man will es nicht direkt an die große Glocke hängen?
Ein bisschen FUD muss sein wa… immer schön auf die „gleichgeschaltete Mainstreampresse“ einprügeln.
Mag sein, dass du das nicht so ernst meintest, aber es liest sich wie an jeder Ecke von irgendwelchen Verschwörungsschwurblern…
Einfach mal Google anschmeißen:
https://www.google.com/search?q=uganda%20gold&ie=utf-8&oe=utf-8
Wurde doch schon als Fehler offenbart. Es wurde sich um den Faktor 1000 vertan. Die Menge an Gold kommt bei dem geförderten erz niemals raus
Wie heißt es doch so schön? Make your own research
Schade eigentlich, so eine Hyperinflation von Gold wäre für Bitcoin doch vielleicht ein Segen…
Dann wird vielleicht sogar Peter Schiff zum Bitcoiner
Wirklich Mainstream Presse sehe ich da bei Google nicht um ehrlich zu sein. Und ja ich habe auch vorher schon nach Quellen gesucht, aber halt nichts gefunden außer eben die paar Artikel von eher unbekannten Seiten. Wenn es wirklich so ein großer Fund wäre, hätte ich da defintiv mehr Medien mit reißerischen Schlagzeilen erwartet
Nicht nur das. Du hättest es auch am Goldpreis gesehen…
Puhhh, nochmals Glück gehabt, hab auch noch paar Unzen rumliegen.
Naja sorry aber ehrlich gesagt, wenn ich die Google Treffer so ansehe, dann finde ich Lukker eher bestätigt. Kein Handelsblatt, keine Tagesschau (zdf), kein T-Online, keine Süddeutsche,kein Stern usw. Und der Treffer von der FAZ beschäftigt sich nur mit dem schmutzigen Gold Ugandas laut überschrift. Von der deutschen Mainstreampresse sehe ich da nix. Die Augsburger Allgemeine zähle ich da nicht dazu…
In Anbetracht das es ja eine Falschmeldung ist und diese auch sehr leicht enttarnbar ist, ist es klar das es sich nicht so weit verbreitet hat. Nicht alle Medien schreiben nur ab.
leicht enttarnbare Falschmeldung? Wie enttarne ich diese Meldung? börse.de nennt als Quelle: dpa-AFX. Du hast mich jrtzt verwirrt… ham die jetzt Gold gefunden oder nicht? oder was war an der Meldung falsch, die Goldmenge wie im Blocktrainer Artikel genannt?
Natürlich… Von Handelsblatt über boerse.de und Co. haben ALLE darüber berichtet, da die Meldung über die DPA kam. Handelsblatt ist doch sogar in unserem Beitrag verlinkt.
Und falsch daran ist, wie im Beitrag geschrieben, vermutlich die Goldmenge, weil bei der DPA Kilogramm mit Tonnen verwechselt wurde
Danke. Den Handelsblatt Link in Eurem Beitrag habe ich nicht angeklickt weil ich Euch als Quelle vetraue. Ich bezog mich auf die Google Treffer und da ist kein Handelsblatt dabei. Und auch sonst keiner von den „Allen“: uganda gold - Google Suche
Vermutlich haben es einige schon wieder entfernt, nachdem es eben nicht so ist wie anfangs dargestellt.
@renna
Vielleicht solltet ihr dann euren Artikel auch entsprechend anpassen…
Denn selbst wenn die 5t pro tag fördern und das 50% der Gesamtmenge sind, wäre nach 64 Tagen das Vorkommen erschöpft und hat damit kaum einen Einfluss auf die geförderte Jahresmenge.
Es würde höchstens einen kurzzeitigen Kurseinbruch verursachen.
Ist doch schon seit gestern angepasst. Außerdem tut die Menge des Funds ja nichts zur Sache für die Kernaussagen des Beitrags. War ja lediglich der Aufhänger.
Wenn wir in einem Rechenbeispiel nun die etwa 1.825 zusätzlich geförderten Tonnen Gold in Summe mit dem aktuellen Flow von etwa 3.560 Tonnen/Jahr mit den dann insgesamt etwa 210.000 Tonnen Gesamtmenge ins Verhältnis setzen, erhalten wir nur noch einen Stock-to-Flow-Wert von rund 39.
Die Gesamtmenge soll ja nur 320t sein, also kommt die Rechnung auch nicht hin.
Mir persönlich riecht der Beitrag etwas nach FUD…
Natürlich auf Goldanleger abgesehen…
Wäre mMn schöner, wenn man deutlicher macht, dass die meisten Zahlen in den Berechnungen nicht mehr stimmen.
Da stimme ich dir zu!
Das sollte im Titel und direkt auch gleich oben im Artikel vermerkt werden. Ich habe auch erst gedacht WTF?!? Bis ich dann weiter gelesen habe…
Gold ist etwas, das man unter der Matratze aufbewahren muss oder für den Fall einer Zombie-Invasion, so denken viele Leute, hahaha. Die Realität sieht jedoch ganz anders aus. Nach dem Kryptowährungsdesaster… lieber einen Diamanten, Gold oder Silber kaufen. Ich hatte nach „Silber verkaufen Mönchengladbach“ gegoogelt und mehrere Fachgeschäfte gefunden. Und es ist erstaunlich, was man heutzutage verdienen kann, wenn man das Silber deiner Urgroßmutter verkauft. Im Jahr 2022 spielt alles verrückt. Wenn du auf der Suche nach Sicherheit bist, ist es besser, mit dem Blödsinn aufzuhören und in sichere Dinge zu investieren.
Welches Kryptowährungsdesaster? Habe ich was verpasst?
Ja, erst mal Haus und Auto abbezahlen. So lange man Schulden hat braucht man nicht in Gold und Silber investieren. Das fällt einem in Krisenzeiten auf die Füsse. Nach der Krise kann man das wieder verkaufen, aber der Schuldenberg lässt sich dann nicht mehr abtragen.