Markus Miller Pocket BaFin

Ich komme auch nicht mit der Moralkeule sondern mit der gebotenen Neutralität.

Die BaFin ermittelt bei Cake nicht wegen Betrug. Das ist genau mein Punkt. Es wird suggeriert, dass die Ermittlung bei Cake „schlimmer“ ist als bei Pocket. Das ist faktisch falsch, manipulierend und einfach unnötig.

1 „Gefällt mir“

Auf jeden Fall!

Meiner Ansicht nach eben nicht. Dann kann schnell der Vorwurf im Raum stehen „Der kritisiert Ledger nur, um BB besser da stehen zu lassen und dafür Werbung zu machen“

In jedem anderen Video würde mich das auch nicht stören. Hier hätte er mMn aus o.g. Gründen verzichten sollen.

fair enough

Sorry wenn ich hier Leichenfledderei betreibe und den Thread wieder hochkrame.
Aber warum was neues eröffnen, wenn schon was passendes da ist.

Hat zum dem Thema Pocket und BaFin eigentlich mal abschließend ein Statement stattgefunden. Ich finde Pocket ziemlich genial als Service, habe aber seit der BaFin Geschichte und MiCA echt etwas Bauchschmerzen aus GER heraus dort „einzukaufen“.

Ich würde den Service gerne wieder nutzen, aber möchte nicht umvermittelt in Rechtsschwierigkeiten laufen.

Hat da jemand einen Stand zu?

Ja, die „Warnung“ wurde kurze Zeit darauf wieder aufgehoben.

War insgesamt von Anfang an viel Geschwätz und insbesondere diejenigen, die im Gegensatz zu Pocket wirklich dubiose Geschäftspraktiken an den Tag legen, haben sich daran aufgegeilt. Außer Stress und einiger Anwaltskosten für Pocket kam quasi nichts dabei raus.

Als „Käufer“ dort hast du übrigens so oder so keine Rechtsschwierigkeiten zu befürchten (gehabt). Es ging dabei immer nur darum, ob Pocket in Deutschland „illegal“ Werbung gemacht hat, oder nicht. Der Service an sich ist ja legitim und in der Schweiz ansässig und dort reguliert. Wenn du Pocket nutzen möchtest, dann kannst du das idR problemlos auch aus Deutschland tun ;-)

4 „Gefällt mir“